Argus E25 MOD II - Betriebsanleitung
Möglichkeit von Sachschä-
den oder Funktionsstörun-
gen
Bei Nichtbeachtung des Schaltplans
oder fehlerhaftem Anschließen der
Klemmen, kann es zu einer Zerstö-
rung der Leiterplatte oder einzelnen
elektrischen Komponenten kommen.
Das Gerät darf nur an Armaturen
verbaut werden, deren Drehmoment
das höchstzulässige Abgabe-
Drehmoment des Geräts nicht über-
steigt. Andernfalls kann es zur Zer-
störung der Schaltwelle oder einzel-
ner Komponenten des Geräts führen.
Das Anschließen an eine falsche
Spannungsquelle kann zu Beschädi-
gungen an elektrischen Komponen-
ten des Geräts führen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
immer an die richtige Spannungs-
quelle angeschlossen ist.
Personalqualifikation
Der Betreiber darf nur qualifiziertes
Fachpersonal berechtigen, Arbeiten am
Gerät durchzuführen. Diese Arbeiten
beschränken sich auf:
Endschalterplatte wechseln
Einstellen der Endlagenschalter
Zahnriemen wechseln
Personen, die am Gerät arbeiten, müs-
sen durch Ihre Ausbildung und Erfah-
rung Kenntnisse der am Aufstellort
geltenden Vorschriften zum sicheren
Betreiben/Instandsetzen des Geräts
haben.
Dazu zählen insbesondere folgende
Vorschriften:
Gesetzliche Bestimmungen
Normen
Unfallverhütungsvorschriften
anerkannte Regeln für Sicherheit
und fachgerechtes Arbeiten
vom Betreiber erlassene Betriebs-
anweisungen
Diese Personen müssen in der Lage
sein, mögliche Gefahren zu erkennen,
einzuschätzen und zu vermeiden.
Das Fachpersonal muss Kenntnisse
und Erfahrungen in folgenden Berei-
chen haben:
am Aufstellort geltende Bestimmun-
gen zum Explosionsschutz, zum
Brandschutz und zum Arbeitsschutz
Arbeiten an Druckgeräten
Arbeiten an elektrischen Geräten
Arbeiten mit gefährlichen (heißen
oder unter Druck stehenden) Medien
Heben und Transportieren von Las-
ten
alle Hinweise in dieser Betriebsan-
leitung und den mitgeltenden Unter-
lagen
Alle anderen Arbeiten, sind nur durch
den Hersteller oder durch vom Her-
steller autorisiertes Personal, zu er-
ledigen!
Schutzkleidung
Die erforderliche Schutzkleidung hängt
von den Bestimmungen am Arbeitsort
und den verwendeten Medien ab. An-
gaben zu geeigneter Schutzkleidung
und Schutzausrüstung finden Sie im
Sicherheits-Datenblatt für das verwen-
dete Medium.
7