Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
Der eingebaute Thermostat schaltet
beim Erreichen von einer Temperatur
von 120 °C um.
Die Kabeldurchführungen müssen den
Explosionsschutzanforderungen für das
Gerät entsprechen. Kennzeichnung und
Dokumentation müssen beachtet wer-
den. Anweisungen zu Einbau und Ka-
beldurchführung finden sich in der
speziellen Betriebsanleitung.
GEFAHR
➢ Nur explosionsschutzkon-
forme Kabeldurchführungen
verwenden.
➢ Kennzeichnung und Doku-
mentation beachten!
Bei angebauten Kabeleinführungen
werden Hersteller-Betriebsanleitung
und –Konformitätsdokumentation mit-
geliefert.
Die Standard-Kabeldurchführungen
sind ausgelegt für Kabel mit Ø 9mm bis
16 mm.
Schließen Sie die Klemmen genau
nach dem Schaltplan und der Beschrif-
tung auf der Leiterplatte fachgerecht
an die Energieversorgung an.
Achtung!
Falsches Anschließen der
Klemmen an der Leiterplatte,
kann zu Zerstörung einzelner
Komponenten oder der Leiter-
platte führen.
➢ Stellen Sie sicher, dass alle
Klemmenanschlüsse ent-
sprechend dem gelieferten
Schaltplan belegt sind.
Bei Anschluss an Wechselspannung
oder Drehstrom für den Motor wird die
Diode (D2) überbrückt: „AC Bridge –
BR1":
Bei Anschluss an Gleichspannung muss
die Überbrückung „AC Bridge – BR1"
entfernt werden:
Je nach Bremsspannung AC (Wech-
selspannung) oder DC (Gleichspan-
nung) muss die Bremse entsprechend
angeschlossen werden.
- AC: Stecker „BRAKE" in die
AC- Buchse stecken:
- DC: Stecker „BRAKE" in die
DC Buchse stecken:
23