Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
Optionale Bauteile
Die Antriebe führen ihre Funktion im
Normalbetrieb elektrisch aus.
Es besteht zudem die Möglichkeit, das
Öffnen und Schließen der Armatur bei
aufgebautem Antrieb mit Handhebel
manuell auszuführen.
Die Geräte können mit den folgenden
Arten von Armaturen zusammengebaut
werden:
Kugelhahn
Einweg-Kugelhahn
Mehrweg-Kugelhahn
Kugelhahnkombination
Absperrventil
Butterfly-Ventil (Klappe)
Beispiel: E25 MOD II mit Mehrwegku-
gelhahn
:
Beispiel: E25 MOD II mit Kugelhahn-
kombination
:
Geräte mit Kombinationen dieser Art,
können über die Einstellnocken mehre-
re Verfahrwege (Endlagen) anfahren
(max. 3 bzw. 4).
Die Einstellung der Schaltnocken wird
unter dem entsprechenden Kapitel
genauer beschrieben.
11