Grundsätzlich enthält die Schutzklei-
dung folgende Bestandteile:
Schutzhelm nach EN 397
Sicherheitsschuhe nach
EN ISO 20345
stabile Lederhandschuhe nach
EN 388
Während des Betriebs muss im Um-
kreis von einem Meter um das Gerät
außerdem Gehörschutz nach EN 352
getragen werden.
Je nach den in der Anlage verwendeten
Medien und den örtlich geltenden Vor-
schriften muss außerdem Augenschutz
nach EN 166 getragen werden.
Gestaltungsmerkmale von
Warnhinweisen im Text
GEFAHR
Hinweise mit dem Wort GE-
FAHR warnen vor einer gefähr-
lichen Situation, die zum Tod
oder zu schweren Verletzungen
führt.
WARNUNG
Hinweise mit dem Wort WAR-
NUNG warnen vor einer gefähr-
lichen Situation, die möglich-
erweise zum Tod oder zu
schweren Verletzungen führen
kann.
VORSICHT
Hinweise mit dem Wort VOR-
SICHT warnen vor einer Situa-
tion, die zu leichten oder mitt-
leren Verletzungen führen
kann.
8
Argus E25 MOD II – Betriebsanleitung
Gestaltungsmerkmale für
Hinweise auf Sachschäden
Achtung!
Diese Hinweise warnen vor
einer Situation, die zu Sach-
schäden führt.