STROMANSCHLUSS
WICHTIG: Sollte das Laufgerät kalten
Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann
lassen Sie es erst auf Raumtemperatur erwärmen,
bevor Sie den Strom einschalten. Wenn Sie diesem
Rat nicht folgen, dann könnten die Displays am
Computer sowie andere elektronischen Teile
beschädigt werden.
Stecken Sie das Netzkabel
ein (sehen Sie sich Seite 12
an). Finden Sie als nächstes
den Entstör-/Aus-
[RESET/OFF] Überlastschal-
ter am Lauftrainerrahmen
nahe des Netzkabels.
Stellen Sie den Überlastschalter auf die Entstör-
Position.
WICHTIG: Am Bildschirm gibt es einen Display-
Demo-Modus, der verwendet werden kann, wenn
das Lauftrainer in einem Geschäft ausgestellt wird.
Wenn die Displays aufleuchten sobald man das
Netzkabel einsteckt und den Überlastschalter auf
die Entstör-Position einstellt, dann ist der Demo-
Modus eingeschaltet. Um den Demo-Modus
auszuschalten, halten Sie die Stopp-Taste für ein
paar Sekunden niedergedrückt. Bleiben die
Disiplays erleuchtet, siehe DER INFORMATIONS-
MODUS auf Seite 21, um den Demo-Modus
auszuschalten.
Steigen Sie auf die Fußschienen des Lauftrainers.
Finden Sie den Klipp (sehen Sie sich die Abbildung auf
Seite 13 an), der am Schlüssel befestigt ist, und befes-
tigen Sie den Klipp am Bund oder Gürtel ihrer Kleidung.
Stecken Sie dann den Schlüssel in den Computer.
Wenn man den Schlüssel einsteckt, leuchten die
Displays auf. WICHTIG: Im Notfall kann man den
Schlüssel aus dem Computer herausziehen,
wodurch das Laufband angehalten wird. Testen
Sie den Klipp, indem Sie vorsichtig ein paar
Schritte rückwärts laufen; wird dabei der Klipp
nicht aus dem Computer herausgezogen, dann
müssen Sie die Position des Klipps besser ein-
stellen.
WICHTIG: Falls es eine d¸nne Schicht von klarem
Plastik auf dem Computer gibt, ziehen Sie diese ab.
Um Schäden an der Laufplattform zu vermeiden, tra-
gen Sie während der Benutzung des Lauftrainers
bitte saubere Schuhe. Bei der ersten Benutzung des
Lauftrainers sollte die Ausrichtung des Laufbands
von Zeit zu Zeit überprüft und, falls erforderlich, neu
eingestellt werden (siehe Seite 27).
Entstör-
Position
14
Anmerkung: Der Computer kann die Geschwindigkeit
und Distanz entweder in Meilen oder Kilometer
anzeigen. Um herauszufinden, auf welche Maßeinheit
der Computer eingestellt ist, siehe INFORMATIONS-
MODUS auf Seite 21. Der Einfachheit halber sind alle
Instruktionen in dieser Bedienungsanleitung mit km
angegeben.
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer.
Sehen Sie sich STROMANSCHLUSS am linken.
2. Wählen Sie den manuellen Modus aus.
Beim
Einstecken
des
Schlüssels ist
der manuelle
Modus
gewählt. Wenn man ein Workout gewählt hat, kann
man den manuellen Modus einstellen, indem man
eine der [WORKOUTS]-Tasten mehrmals nieder-
drückt, bis auf den Displays nur noch Nullen er-
scheinen.
3. Starten Sie das Laufband.
Um das Laufband in Bewegung zu setzen, drücken
Sie die [QUICKSTART]-Taste, die
Geschwindigkeits-Auf-Taste [SPEED] oder eine
der von 2 bis 18 nummerierten Geschwindigkeits-
tasten.
Wenn man die QuickstartTaste oder die
Geschwindigkeits-Auf-Taste betätigt, bewegt sich
das Laufband mit 2 km/h. Ändern Sie während
Ihres Trainings die Geschwindigkeit des Laufbands
wie gewünscht, indem Sie die Beschleunigungs-
oder Verlangsamungstasten drücken. Bei jedem
Tastendruck ändert sich die Gesch-windigkeit um
0,1 km/h. Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
verändert sich die Geschwindigkeit in Abständen
von 0,5 km/h. Anmerkung: Nach Drücken der
Tasten kann es einen Moment dauern, bis das
Laufband die eingestellte Geschwindkeit erreicht
hat.
Wenn man eine der nummerierten
Geschwindigkeitstasten drückt, verändert sich die
Geschwindigkeit des Laufbandes allmählich, bis es
die gewählte Geschwindigkeit erreicht.