Sobald das Laufband
sich in Bewegung setzt,
wird der linke Display
fragen, ob Sie dieses
Workout zum
monatlichen
Herausforderungsziel
zählen wollen. Um dieses Workout dazu zu zählen,
drücken Sie die Taste, die sich am Display unter
dem Wort YES [ja] befindet. Wählen Sie dann
"user 1" [Benutzer 1] oder "user 2" [Benutzer 2] auf
die gleiche Weise und das Workout wird weiter-
laufen. Wenn man NO [nein] wählt, läuft das
Workout ebenfalls weiter. Anmerkung: Der
Computer kann die Workoutstatistiken für zwei ver-
schiedene Benutzer verfolgen. Wenn Sie sich für
eine Benutzerzahl entschieden haben, sollten Sie
sich jedesmal, wenn Sie den Lauftrainer benutzen,
als diesen Benutzer identifizieren. Nachdem man
Benutzer 1 oder Benutzer 2 gewählt hat, wird diese
Benutzerzahl für den Verbleib dieser
Workoutsession im Computer gespeichert.
Um das Laufband anzuhalten, drücken Sie einfach
auf die Stopp-Taste [STOP]. Um das Laufband
wieder in Betrieb zu setzen, drücken Sie die
Schnell-Starttaste, die Geschwindigkeits-Auf-Taste
oder eine der nummerierten
Geschwindigkeitstasten.
4. Verändern Sie die Neigung des Laufgeräts, wie
gewünscht.
Um die Neigung des Lauftrainers zu verändern,
drücken Sie die Neigungs-Auf- oder die Neigungs-
Ab-Taste oder eine der von 0 bis 12 nummerierten
Neigungstasten. Jedesmal, wenn man so eine
Taste drückt, verändert sich die Neigung um 0,5%.
Wenn man eine der nummerierten Neigungstasten
drückt, dann wird sich die Neigung auf die
gewählte Neigungseinstellung anpassen.
Anmerkung: Nachdem die Tasten gedrückt sind,
kann es einen Moment dauern, bis das Lauftrainer
die entsprechende Neigung erreicht.
5. Wählen Sie einen Anzeigemodus und verfolgen
Sie Ihren Fortschritt anhand des Displays.
Wenn man den manuellen Modus gewählt hat, bi-
etet der Computer mehrere Displaymodi an.
Abhängig vom gewählten Anzeigemodus werden
verschiedene Trainingsinformationen im Display
angezeigt. Drücken Sie wiederholt die [DISPLAY]-
Taste, um den gewünschten Anzeigemodus
einzustellen.
Während Sie sich auf dem Laufband fortbewegen,
kann das Display die folgenden
Trainingsinformationen anzeigen:
• Abgelaufene Zeit [TIME].
• Bereits zurückgelegte Strecke [DISTANCE].
• Geschwindigkeit [SPEED] des Laufbands.
• Steigungsgrad [INCLINE] des Lauftrainers.
• Ungefähre Anzahl der bereits verbrannten
Kalorien [CALORIES].
• Das Datum.
• Ihre Herzfrequenz. Amerkung: Ihre Herzfrequenz
kann nur angezeigt werden, wenn Sie den
Handgriff-Pulssensor (sehen Sie sich Schritt 6 auf
Seite 16 an) oder zusätzlich erhältlicher brustgurt-
pulsmesser (siehe Seite 22).
Um das Display wieder einzustellen, drücken Sie
die Stopptaste, ziehen Sie den Schlüssel aus und
stecken Sie den Schlüssel wieder ein.
15