6. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Wenn Sie den Brust-puls-sensor
und den Handgriff-puls-sensor gleichzeitig ver-
wenden, kann der Computer Ihre Herzfrequenz
nicht genau anzeigen. Siehe Seite 22 zur
Information über den zusätzlich erhältlichen
Brustpulssensor.
Bevor Sie den
Handgriff-
pulssensor
verwenden,
entfernen Sie
die klare
Plastikfolie
von den
Metallkontak-
ten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber
sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, Steigen Sie
nun auf die Fußschienen und umfassen Sie die
Metallkontakte. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, dann
erscheint Ihre Herzfrequenz. Um eine möglichst
genaue Herzfrequenzmessung zu erreichen,
halten Sie die Kontakte mindestens 15
Sekunden lang fest.
Metallkontakten
7. Ventilator auf Wunsch einschalten.
Durch mehrmaliges Drücken der Ventilatortaste
[FAN] kann man den Ventilator ein- oder ausschal-
ten. Anmerkung: Falls der Ventilator noch
eingeschaltet ist, wenn das Laufband anhält, schal-
tet er sich nach einigen Minuten von selbst aus.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des
Lauftrainer auf die niedrigste Stufe ein. Die
Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe
befinden, wenn man das Lauftrainer in die
Lagerungsposition zusammenlegt, sonst kann
das Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen Sie
dann den Schlüssel vom Computer und verwahren
Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie das Laufgerät nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Entstör-/Aus- Überlastschalter in die
AUS [OFF] -Position und ziehen Sie das Netzkabel
heraus. WICHTIG: Wenn Sie diesem Rat nicht
folgen, können sich die elektrischen Teile des
Lauftrainers vorzeitig abnutzen.
16
16