Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Modell-Nr. PETL41307.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer in
den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
Aufkleber mit
Serien-Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir
uns zur vollkommenen Zufrie-
denstellung unserer Kunden.
Falls Sie irgendwelche Fragen
haben oder falls Teile fehlen,
rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr.
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen. Heben
Sie diese Anleitung für späteren
Gebrauch auf.
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Form PF 5.2

  • Seite 1 Modell-Nr. PETL41307.0 BEDIENUNGSANLEITUNG Serien-Nr. Schreiben Sie die Seriennummer in den oben dafür freigehaltenen Platz, falls sie in Zukunft gebraucht werden sollte. Aufkleber mit Serien-Nr. FRAGEN? Als Hersteller verpflichten wir uns zur vollkommenen Zufrie- denstellung unserer Kunden. Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN ............2 WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN .
  • Seite 3: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen

    WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN ACHTUNG: Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf dem Lauftrainer angebracht wurden, bevor Sie dieses Lauftrainer benutzen. Der Hersteller (ICON) übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen könnten.
  • Seite 4: Verwahren Sie Diese Anleitungen

    18. Der Pulssensor ist kein medizinisches 21. Beim Zusammenklappen oder Bewegen des Instrument. Verschiedene Faktoren, ein- Lauftrainers, achten Sie darauf, dass der schließlich der Bewegungen des Benutzers während des Trainings, können die Herzfre- Rahmen in der Lagerungsposition gesichert quenzwerte verändern. Der Pulssensor soll ist.
  • Seite 5: Bevor Sie Anfangen

    Die Modell–nummer und die Stelle, wo der Wenn Sie nicht trainieren, können Sie den einzigarti- Aufkleber mit der Serien–nummer angebracht ist, fin- gen PF 5.2 Lauftrainer so zusammenklappen, dass es den Sie auf der Vorderseite der Bedienungsanleitung. weniger als die Hälfte des Platzes anderer Lauftrainer in Anspruch nimmt.
  • Seite 6: Montage

    MONTAGE Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Lauftrainers auf einer dafür freigemachten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die Montage komplett fertiggestellt ist. Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands wurde mit einem Hochleistungs-schmiermittel behandelt.
  • Seite 7 2. Mithilfe einer zweiten Person neigen Sie das Laufgerät vorsichtig auf die linke Seite. Legen Sie den Rahmen (56) teilweise zusammen, so- Loch dass das Laufgerät stabiler ist; legen Sie den Rahmen jedoch noch nicht ganz zusammen. Schneiden Sie das Befestigungsband durch, das den Pfostendraht (38) an der Basis (83) festhält.
  • Seite 8 5. Halten Sie einen Bolzenabstandhalter (80) an die Innenseite des unteren Endes des rechten Pfostens (78). Schieben Sie einen 3/8" x 4 1/4" Bolzen (6) mit einer 3/8" Zahnscheibe (9) durch den rechten Pfosten und den Bolzenabstand- halter. Wiederholen Sie diesen Schritt mit einem zweiten Bolzenabstandhalter (80), einem 3/8"...
  • Seite 9 8. Siehe die obere Detailzeichnung. Richten Sie Kabelbefestigung den rechten Haltestangenabstandhalter (98) mit dem rechten Pfosten (78) so aus, wie hier ange- zeigt. Schieben Sie den Pfostendraht (38) und die Kabelbefestigung durch den rechten Pfostenabstandhalter und drücken Sie den Abstandhalter auf den Pfosten. Abb.
  • Seite 10 10. Mithilfe einer zweiten Person halten Sie die Computermontage an die Haltestangenbasis (96) hin. Stecken Sie den Haltestangendraht (52) und den Computerdraht zusammen. Siehe Computer untere Detailzeichnung in Schritt 8. Die montage Verbindungsstücke sollten sich leicht inei- nander schieben lassen und einschnappen. Sollte das nicht der Fall sein, drehen Sie eines der Verbindungsstücke um und versuchen Sie Computer...
  • Seite 11 12. Haben Sie den Rahmen (56) auf die angezeigte Position an. Eine zweite Person soll den Rahmen halten, bis dieser Schritt vollendet ist. Richten Sie die Lagerungssperre (53) so aus, dass sich das große Rohr und der Verschlussknopf (54) in der angezeigten Position befinden.
  • Seite 12: Benutzung Des Brustpulssensors

    BENUTZUNG DES BRUSTPULSSENSORS VERWENDUNG DES BRUSTPULSSENSORS • Verwahren Sie den Brustpulssensor an einem war- men, trockenen Ort. Verwahren Sie den Brustpuls- Der Brustpulssensor besteht aus zwei Teilen: dem Bru- sensor keinesfalls in einer Plastiktüte oder einem striemen und der Sensoreneinheit (siehe Zeichnung unt- Behälter, der Feuchtigkeit speichern könnte.
  • Seite 13: Bedienung Und Einstellung

    BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DAS PERFORMANT LUBE LAUFBAND Das Laufband Ihres Lauftrainer wurde mit Performant Lube, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt. WICHTIG: Verwenden Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel oder sonstige Mittel zur Behandlung des Laufbandes oder der Laufplattform. Solche Mittel können am Laufband Schäden verursachen. ANSCHLUSS Dieses Produkt muss geerdet sein.
  • Seite 14: Warnungsaufkleber Anbringen

    COMPUTERDIAGRAMM Schlüssel Klipp WARNUNGSAUFKLEBER ANBRINGEN Um das Gerät an den Strom anzuschließen, folgen Sie den Schritten auf Seite 15. Um den manuellen Die Warnung am Computer ist in englischer Sprache ge- Modus zu benutzen, siehe Seite 15. Um das schrieben. Diese Warnung finden Sie auch auf deutsch Workout mit persönlichem Trainer zu benutzen, am Aufkleberabzugsblatt.
  • Seite 15: Strom Einschalten

    STROM EINSCHALTEN 2. Manuellen Modus wählen. WICHTIG: Sollte das Laufgerät kalten Jedes Mal, wenn man den Schlüssel einsteckt, ist Temperaturen ausgesetzt worden sein, dann las- der manuelle Modus gewählt. Wenn Sie ein sen Sie es erst auf Raumtemperatur erwärmen, Programm gewählt haben, drücken Sie mehrmals bevor Sie den Strom einschalten.
  • Seite 16 5. Seinen Fortschritt am Display verfolgen. Seite 12 zur Information über den zusätzlich erhält- lichen Brustpulssensor). Anmerkung: Wenn Sie Der Computer bietet mehrere Display-Varianten den Handgriffpulssensor und den zusätzlich erhält- an. Die angezeigte Workoutinformation kommt auf lichen Brustpulssensor gleichzeitig verwenden, die jeweilige Display-Variante an.
  • Seite 17: Verwenden Eines Workouts Mit Persönlichem Trainer

    VERWENDEN EINES WORKOUTS MIT Geschwindigkeits- und Neigungseinstellungen wer- PERSÖNLICHEM TRAINER den am Display erscheinen, um Sie auf den Wechsel aufmerksam zu machen. Das Program 1. Schlüssel in den Computer stecken. läuft auf diese Weise weiter, bis der letzte Abschnitt des Querschnitts am Display blinkt und Siehe STROM EINSCHALTEN auf Seite 15.
  • Seite 18 BENUTZEN DES IFIT-WETTBEWERB- 3. Seinen Fortschritt am Display verfolgen. TRAININGSCENTERS Der Computer bietet mehrere Display-Varianten 1. Stecken Sie den Schlüssel in den Computer. an. Welche Workout-Information gezeigt wird, kommt darauf an, welche Display-Variante man Sehen Sie sich STROM EINSCHALTER auf Seite gewählt hat.
  • Seite 19 • Ein Querschnitt der Neigungseinstellungen wäh- BENUTZEN DES EINSTELL-MODUS. rend des Rennens. 1. Den Schlüssel in den Computer einstecken. • Eine Statusleiste, die Ihren Fortschritt im Rennen angibt. Siehe STROM EINSCHALTEN auf Seite 15. 2. Wählen Sie den Einstellmodus. • Der Durchschnittswert Ihrer Geschwindigkeit [AVG] ODER [AVG SPEED].
  • Seite 20: Der Informationsmodus

    DER INFORMATIONSMODUS DAS STOSSDÄMPFERSYSTEM EINSTELLEN Ziehen Sie den Schlüssel ab und ziehen Sie das Der Informationsmodus erlaubt einem, die Maßeinheit Netzkabel heraus. Der Lauftrainer ist mit einem für den Computer zu wählen, den Display-Modus ein- und auszuschalten und den Kontrast am Display ein- Polsterungssystem ausgestattet, welches die zustellen.
  • Seite 21: Zusammenklappen Und Transportieren

    ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN LAUFTRAINER ZUM LAGERN ZUSAMMENKLAPPEN Die Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe befinden, wenn man das Lauftrainer in die Lagerungsposition zu- sammenlegt, sonst kann das Lauftrainer beschädigt wer- den. Ziehen Sie das Netzkabel heraus. VORSICHT: Sie müssen in der Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu heben, um das Lauftrainer hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
  • Seite 22: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden einfachen Tips beheben. Suchen Sie das betreffende Symptom und folgen Sie den Anleitungen. Brauchen Sie noch Hilfe, rufen Sie bitte die Telfonnummer auf der Vorderseite dieser Bedienungsanleitung an. SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich nicht ein LÖSUNG: a.
  • Seite 23 Entfernen Sie die drei 3/4" Schrauben (12) und drehen Sie die Haube (61) vorsichtig herunter. Finden Sie den Membranenschalter (71) und den Magneten (50) auf der linken Seite der Rolle (51). Drehen Sie die Rolle, sodass der Magnet mit dem 3 mm Membranenschalter übereinstimmt.
  • Seite 24 SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen LÖSUNG: a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie zuerst den Schlüssel raus und ZIE- HEN SIE DAS NETZ-KABEL HERAUS. Falls sich das Laufband nach links verschoben hat, verwenden Sie den Innensechskant-schlüssel um die Schraube der linken hinteren Laufrolle eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu dre-...
  • Seite 25: Trainingsrichtlinien

    TRAININGSRICHTLINIEN auf Fett zur Kalorienverbrennung zurückzugreifen. WARNUNG: Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen, dann sollten Bevor man ein Sie die Geschwindigkeit und die Neigung des Sportprogramm beginnt, soll man einen Arzt Laufgeräts so einstellen, dass sich Ihre konsultieren. Das ist besonders wichtig für Herzfrequenzrate nahe der untersten Zahl in Ihrer Personen über 35 oder für Personen mit Trainingszone befindet.
  • Seite 26: Teileliste

    TEILELISTE—Modell-Nr PETL41307.0 R1207A Um die Teile, die unten angegeben sind, zu finden, konsultieren Sie die DETAILZEICHNUNG am Ende dieser Bedienungsanleitung. Zahl. Beschreibung Zahl. Beschreibung 1/2" Schraube Abstandhalter, vordere Rolle 1" Schraube Magnet Sechskantschlüssel Vordere Laufrolle/Rolle/Flaschenzug 3/8" x 2" Bolzen Haltestangendraht 3/8"...
  • Seite 27 Zahl. Beschreibung Zahl. Beschreibung Linker Haltestangenabstandhalter Empfängerschraube Rechtes Haltestangenabstandhalter Pulssensorriemen Haltestangen-Endkappe Transformator Schlüssel/Klipp Filter Computermasseleiter Halter des Elektrobauteils Stoßdämpfer-Schiene Brustpulssensor Vorderes Polster – 4" schwarzes Kabel, M/F Hubmotorabstandhalter – 4" schwarzes Kabel, 2F #8 x 2" Schraube – 10" blaues Kabel, M/F Ein-/Ausschalter und Sicherung –...
  • Seite 28: Detailzeichnung

    DETAILZEICHNUNG A—Modell-Nr. PETL41307.0 R1207A...
  • Seite 29 DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. PETL41307.0 R1207A...
  • Seite 30 DETAILZEICHNUNG C—Modell-Nr. PETL41307.0 R1207A...
  • Seite 31 DETAILZEICHNUNG D—Modell-Nr. PETL41307.0 R1207A...
  • Seite 32: Bestellung Von Ersatzteilen

    BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser helfen können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten: • die Modell-nummer und die Serien-nummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung) •...

Diese Anleitung auch für:

Petl41307.0

Inhaltsverzeichnis