8.3.1 Dichtungen am ROTADISK-Schwenkantrieb (RDF 2,5–160) austauschen
Der ROTADISK-Schwenkantrieb ist
▪
außer Betrieb genommen (keine Druckluftversorgung ist angeschlossen).
▪
von der Armatur und allen weiteren Baugruppen (z. B. Magnetventil,
Endschalter, Stellungsanzeiger oder Stellungsregler) getrennt.
Verletzungsgefahr durch hohe Federspannung!
Ein unter Federspannung stehender Deckel kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen, wenn Sie diesen ohne Montagevorrichtung mit Presse entfernen.
Deckelschrauben nicht ohne Montagevorrichtung mit Presse lösen/herausdrehen.
Falls keine Montagevorrichtung mit Presse zur Verfügung steht, die Flowserve Flow
Control GmbH kontaktieren.
1.
Versehen Sie die Deckelkanten beider Deckel [2] auf der oberen Gehäuseseite
mit unterschiedlichen Markierungen.
Die Markierungen erleichtern die korrekte Montage des ROTADISK-Schwenkantriebs
nach einer Demontage.
Achten Sie auch darauf, dass Sie die Muttern der Gewindestifte/Endanschläge nicht
verstellen, damit die voreingestellte Endlageneinstellung und damit der Drehwinkel von
90° ± 3° erhalten bleibt.
2.
Markieren Sie die Lage der Antriebswellennut am Gehäuse [10].
Standard-Bauweise)
Fail Close (FC)
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Alternative Bauweise (inverse Drehrichtung)
Fail Open (FO)
Seite 45 von 79
Betriebsanleitung – BA3002 DE
8 Instandsetzung
[nicht verstellen!]