Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grafische Konventionen Für Spezielle Bezeichnungen; Rotadisk-Schwenkantrieb Als „Unvollständige Maschine; Typenschild: Identifikation Des Rotadisk-Schwenkantriebs - Flowserve ROTADISK RD 2,5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grafische Konventionen für spezielle Bezeichnungen
1.5
Für spezielle Bezeichnungen gelten die folgenden grafischen Konventionen:
Für eine bessere Leserlichkeit sind fremdsprachige Bezeichnungen, die aus zwei oder
mehr Teilen bestehen, kursiv ausgezeichnet.
Für eine bessere Leserlichkeit sind Objektbezeichnungen (zum Beispiel Schaltfläche,
Textfelder, Schalter, Hebel, Drehknöpfe) eines Produktes (Maschine oder Software) mit
K
APITÄLCHEN
ROTADISK-Schwenkantrieb als „unvollständige Maschine"
1.6
Der automatisierte Argus-Kugelhahn, das heißt, ein Zusammenbau bestehend aus einem
Argus-Kugelhahn und fest angebautem ROTADISK-Schwenkantrieb mit den
entsprechenden Steuerungskomponenten für ein automatisiertes Schalten kann als
„Maschine" im Sinne der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/46/EG betrachtet werden.
Der für den Zusammenbau mit dem Argus-Kugelhahn vorbereitete ROTADISK-
Schwenkantrieb gilt im Sinne der Maschinenrichtlinie als „unvollständige Maschine".
Diese Betriebsanleitung des ROTADISK-Schwenkantriebs ist Teil der Gesamtdokumentation
des Zusammenbaus (Argus-Kugelhahn und ROTADISK-Schwenkantrieb).

Typenschild: Identifikation des ROTADISK-Schwenkantriebs

1.7
Das Typenschild, welches dauerhaft am ROTADISK-Schwenkantrieb angebracht ist, enthält
die wichtigsten Informationen bezüglich der Konstruktion und der Anwendung des
ROTADISK-Schwenkantriebs.
Wenn das Typenschild fehlt oder unleserlich ist, nehmen Sie den ROTADISK-
Schwenkantrieb nicht in Betrieb und kontaktieren Sie das Quick Response Center
(QRC) der Flowserve Flow Control GmbH für eine Unterstützung.
1
Typenangabe
(z. B. RDF 10-3 | RDF = Ausführung | 10 = Größe [von 2,5 bis 160] |
-3 = Federpaket [nur bei RDF-Antrieben])
2
Maximaler Steuerdruck in bar
3
Kommissionierungsnummer/Bestellnummer
4
Kennzeichnungsnummer/Seriennummer
5
Kennzeichnung in welchen explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) die
Verwendung zulässig ist
ausgezeichnet.
Seite 17 von 79
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Betriebsanleitung – BA3002 DE
1 Allgemeine Informationen
1
2
3
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis