Verwenden Sie für die Kennzeichnung idealerweise einen Filzschreiber oder eine
Anreißnadel.
13.
Drücken Sie nun das Kolbenpaar [9] vollständig aus dem Gehäuse [10] heraus.
14.
Reinigen Sie die Antriebswelle [4], Ausgleichsbuchse [8], Doppelschwinge [11],
Gehäuse [10] und das Kolbenpaar [9].
Verwenden Sie zur Reinigung des Kolbenpaars [10] kein Lösungsmittel.
[4]
[8]
15.
Fetten Sie die gereinigten Teile mit Niedrigtemperaturfett ein.
Flowserve Flow Control GmbH empfiehlt das Niedrigtemperaturfett SAPPHIRE Lo-Temp 2
des Herstellers ROCOL.
16.
Ziehen Sie neue O Ringe [12] auf beide Kolben [9].
[12]
17.
Setzen Sie beide Kolben [9] mit der Doppelschwinge [11] zu einem Kolbenpaar [9]
zusammen.
18.
Halten Sie die Führungsbänder fest und führen Sie das Kolbenpaar [9] wieder in
das Gehäuse [10] ein.
[9]
[9]
[9]
Seite 56 von 79
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Betriebsanleitung – BA3002 DE
[11]
[10]
8 Instandsetzung