Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flowserve ROTADISK RD 2,5 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Marke
Gehäuse
Deckel
Werkstoffe
Kolben
Schaltwelle
Steuermedien/
Betriebsmedien
Steuerdruck
Betriebstemperatur
Drehrichtung
Schmierung
Drehwinkel
Lastspiel-Federauslegung
Korrosionsschutz
Genormte Schnittstellen
für Anbauten
ROTADISK Typ RD & RDF
Aluminiumlegierung (eloxiert)
Aluminiumlegierung (PU-Mehrschichtlack)
Aluminiumlegierung
Edelstahl
Druckluft
(trocken, gefiltert nach PNEUROP/ISO-Klasse 4 [50 µ])
Neutrale Gase wie N2, und CO2
Hydrauliköl (Wasser auf Anfrage)
3 bis 8 bar (max. 8 bar)
Standard: –20 °C bis +80 °C
kurzzeitig: –30 °C bis +100 °C
Sonderausführung Tieftemperatur: –40 °C bis +60 °C
Sonderausführung Hochtemperatur: –20 °C bis +180 °C
rechtsdrehend
linksdrehend (optional)
Dauerschmierung SAPPHIRE Lo-Temp 2 des Herstellers ROCOL
90° ± 3° OFFEN-Stellung,
(nicht bei RD 2,5)
Schwenkantrieb mit
Hubbegrenzung
(optional)
Eloxiertes Antriebsgehäuse
PU-lackierter Deckel
Armaturen
Signalgeräte
Stellungsregler
Magnetventile
Seite 6 von 79
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Betriebsanleitung – BA3002 DE
90° ± 3° OFFEN-Stellung,
(nicht bei RDF 2,5)
Schwenkantrieb mit
Hubbegrenzung
(optional)
10
≙ 10 000 000
7
DIN/ISO 5211 und DIN 3337
VDI/VDE 3845
– Namur 1/4"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis