13
Entsorgung und Wiederverwertung
Sicherheitshinweise
13.1
Um Personen- und/oder Sachschäden zu vermeiden, sicherstellen, dass
Entsorgungs- und Wiederverwertungsarbeiten ausschließlich von qualifiziertem
Personal mit geeigneter Schutzausrüstung (PSA) und geeignetem
Arbeitswerkzeug durchgeführt werden.
Siehe Kapitel 2 Sicherheitsinformationen.
ROTADISK-Schwenkantrieb entsorgen und wiederverwerten
13.2
Am Ende der Lebensdauer des ROTADISK-Schwenkantriebs müssen alle relevanten
Materialien und Teile unter Einhaltung lokaler Umweltschutzgesetze und -bestimmungen
wiederverwertet oder entsorgt werden. Falls der ROTADISK-Schwenkantrieb gefährliche
Substanzen oder giftige Fluidrückstände enthält, die schädlich für die Umwelt oder
Gesundheit sind, muss die Demontage und Entsorgung des ROTADISK-Schwenkantriebs in
Übereinstimmung mit lokalen/regionalen Entsorgungsvorschriften und Entsorgungsgesetzen
vorgenommen werden.
Das Sicherheitsdatenblatt gefährlicher Substanzen oder giftiger Fluidrückstände
enthält wichtige Informationen zur Entsorgung und zur Wiederverwertung.
Der ROTADISK-Schwenkantrieb
▪
ist außer Betrieb genommen.
▪
ist von der Armatur (z. B. Kugelhahn) getrennt/demontiert.
▪
steht nicht unter Druck.
▪
ist dekontaminiert (frei von gefährlichen Substanzen oder giftiger
Fluidrückstände).
Die beiden Deckel des ROTADISK-Schwenkantriebs RDF sind demontiert
( siehe Abschnitt 8.3.1).
1.
Übergeben Sie den ROTADISK-Schwenkantrieb an ein autorisiertes
Entsorgungs- oder Wiederverwertungsunternehmen.
Ein autorisiertes Entsorgungs- oder Wiederverwertungsunternehmen wird den ROTADISK-
Schwenkantrieb in den Entsorgungs- oder Wiederverwertungskreislauf einbringen.
✓
Die Entsorgung bzw. die Wiederverwertung sind abgeschlossen.
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
13 Entsorgung und Wiederverwertung
Seite 72 von 79
Betriebsanleitung – BA3002 DE