Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahrenquellen/Restgefahren - Flowserve ROTADISK RD 2,5 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Gefahrenquellen/Restgefahren

2.10
Dieser Abschnitt beinhaltet allgemeine Gefahrenquellen/Restgefahren, die während der
bestimmungsgemäßen und nichtbestimmungsgemäßen Verwendung (vernünftigerweise
vorhersehbare Fehlanwendung) bestehen.
Abbildung 2: Allgemeine Gefahrenquellen/Restgefahren des ROTADISK-Schwenkantriebs
Des Weiteren kann im Falle einer nichtbestimmungsgemäßen Verwendung
(vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung) Folgendes auftreten:
Ausfall von grundsätzlichen Schwenkantriebfunktionen.
Sachschäden an der Industrieanlage oder am Rohrleitungssystem.
Ein Scheitern von erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Allgemeine Verletzungsgefahren für das Betreiberpersonal.
Verletzungsgefahr durch einen schweren ROTADISK-Schwenkantrieb!
Ein schwerer ROTADISK-Schwenkantrieb (≥ 15 kg) kann beim Anheben
ohne Hilfsmittel (z. B. Hebezeug) zu Rückenverletzungen führen.
ROTADISK-Schwenkantrieb ausschließlich in Übereinstimmung mit
dem Betreiber-Sicherheitsprotokoll, den örtlichen Bestimmungen und
den Industriestandards anheben.
Vor dem Anheben des ROTADISK-Schwenkantriebs zuerst das
ungefähre Gewicht und die Stabilität des ROTADISK-
Schwenkantriebs in Erfahrung bringen.
ROTADISK-Schwenkantrieb (≥ 15 kg) ausschließlich mit geeigneten
mechanischen Hilfsmitteln in Übereinstimmung mit der aktuellen
Gesetzgebung anheben.
Stets eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen.
Seite 28 von 79
ROTADISK-Schwenkantrieb RD & RDF
Betriebsanleitung – BA3002 DE
2 Sicherheitsinformationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis