Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler RH Serie Werkstatt-Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau der Kurbelgehäusewand
Anzugsreihenfolge
6
4
2
Auftragsschema der Dichtmasse
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass der Drehzahlhebel
an der Freilaufnabe des Drehzahlreglers anliegt.
Als Dichtung zwischen Gehäusewand und Kurbelgehäuse
dient RTV-Silikondichtmasse. Eine Liste zugelassener
Dichtmassen fi nden Sie im Abschnitt „Sonderwerkzeuge
und Hilfsmittel". Verwenden Sie stets frische Dichtmasse.
Alte Dichtmassen können zu Undichtigkeit führen.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtfl ächen von
Kurbelgehäuse und Kurbelgehäusewand sauber und
frei von Rissen/Graten sind.
2.
Setzen Sie die Zylinderstifte wieder ein, falls sie bei der
Demontage ausgebaut wurden.
3.
Tragen Sie eine 1,5 mm (1/16 in.) dicke Wulst aus
RTV-Silikondichtmasse auf die Dichtfl äche an der
Kurbelgehäusewand auf. Siehe das Auftragsschema
der Dichtmasse. Die Kurbelgehäusewand muss
innerhalb von 5 Minuten nach dem Auftrag der
Dichtmasse angebracht werden, damit eine korrekte
18 690 09 Rev. A
1
3
5
KohlerEngines.com
Wiederzusammenbau
Abdichtung erfolgt.
4.
Bringen Sie die Kurbelgehäusewand am
Kurbelgehäuse an. Setzen Sie die Enden von
Nockenwelle und Ausgleichswelle vorsichtig in ihre
Lager ein. Leichtes Drehen an der Kurbelwelle
unterstützt das Eingreifen der Reglerradzähne.
5.
Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der
Kurbelgehäusewand in das Kurbelgehäuse ein. Ziehen
Sie die Schrauben in der abgebildeten Reihenfolge mit
24 Nm (212 in. lb.) fest.
Komponenten von Schwungrad und Zündung
D
C
B
A
Schwungrad-
A
Befestigungsmutter
C
Schwungradlüfter
E
Schwungradabdeckung
Einbau des Ständers (falls vorhanden)
1.
Setzen Sie den Ständer an und fl uchten Sie die
Befestigungsbohrungen so, dass die Kabel in der 3
-Uhr-Stellung stehen.
2.
Schrauben Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie
über Kreuz mit 10 Nm (89 in. lb.) fest, ziehen Sie
anschließend 1 nach.
3.
Verlegen Sie das Ständerkabel am Kurbelgehäuse und
an der Vertiefung zur Seite nach außen.
4.
Setzen Sie die Halterung an die Ständerkabel, bringen
Sie die Schraube an und ziehen Sie sie mit 10 Nm (89
in. lb.) fest.
Einbau des Schwungrads
Beschädigungen an Kurbelwelle und
Schwungrad können Verletzungen verursachen!
Durch eine unsachgemäße Arbeitsweise können
Bruchstücke entstehen. Diese Bruchstücke können vom
Motor abgeschleudert werden. Halten Sie daher beim
Einbau des Schwungrads stets die Sicherheitshinweise
und vorgeschriebenen Arbeitsabläufe ein.
F
E
B
Freilaufnabe
D
Schwungrad
F
Zündmodul
ACHTUNG
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serieRh255Rh265

Inhaltsverzeichnis