Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler RH Serie Werkstatt-Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersatz-Kolbenringsätze sind separat für Standardkolben
erhältlich. Ziehen Sie beim Einbau der Kolben immer neue
Kolbenringe auf. Verwenden Sie auf keinen Fall die alten
Kolbenringe weiter.
Bei der Wartung von Kolbenringen müssen Sie folgende
Punkte beachten:
1.
Die Zylinderbohrung muss vor dem Einbau der Ersatz-
Kolbenringsätze aufgeraut werden.
2.
Wenn die Zylinderbohrung nicht nachgearbeitet werden
muss und der alte Kolben innerhalb der Verschleiß-
grenze liegt und keine Riefen oder Scheuerstellen
aufweist, kann der Kolben wiederverwendet werden.
3.
Nehmen Sie die alten Kolbenringe und reinigen Sie die
Ringnuten. Verwenden Sie auf keinen Fall die alten
Kolbenringe weiter.
4.
Setzen Sie vor dem Aufziehen der neuen Kolbenringe
auf den Kolben die beiden oberen Ringe abwechselnd
an die Lauffl äche der Zylinderbohrung an und messen
Sie den Kolbenringspalt. Vergleichen Sie den Ringstoß
mit den Angaben der technischen Daten.
5.
Ermitteln Sie nach dem Einbau der neuen
Verdichtungsringe (oberer und mittlerer Ring) das
Kolbenringspiel. Vergleichen Sie das Spiel mit den
Angaben der technischen Daten. Falls das
Kolbenringspiel größer ist als in der Spezifi kation, muss
ein neuer Kolben verwendet werden.
Messen des Kolbenspiels
Detailbild des Kolbens
A
15 mm (0.5905 in.)
HINWEIS: Verwenden Sie beim Messen des Abstands
zwischen Kolben und Bohrung keine Fühllehre,
da mit ihr ungenaue Messwerte erzielt werden.
Verwenden Sie immer ein Mikrometer.
Vor dem Einbau des Kolbens in die Zylinderbohrung muss
das Kolbenspiel genauestens gemessen werden. Dieser
Schritt wird oft übersehen. Wenn das Kolbenspiel nicht
innerhalb der Spezifi kation liegt, kommt es in den meisten
Fällen zu einem Motorschaden.
Gehen Sie zur präzisen Messung des Kolbenspiels wie
folgt vor:
1.
Messen Sie mit einem Mikrometer den Kolbendurch-
messer 15 mm (0.5905 in.) über der Unterkante des
Kolbenmantels senkrecht zum Kolbenbolzen.
2.
Messen Sie die Zylinderbohrung mit einem
Innenmessgerät oder einer Teleskop- bzw.
Bohrungslehre. Führen Sie diese Messung ca. 7,0 mm
(0.2756 in.) unterhalb der Oberkante der Bohrung
senkrecht zum Kolbenbolzen durch.
3.
Das Kolbenspiel ist die Differenz von
Bohrungsdurchmesser und Kolbendurchmesser (Schritt
2 minus Schritt 1).
18 690 09 Rev. A
Einbau neuer Kolbenringe
A
C
E
Ausrichtung der Kolbenringe
A
A
C
E
HINWEIS: Kolbenringe müssen genau nach Vorschrift
Bauen Sie die neuen Kolbenringe wie folgt ein:
Verwenden Sie zum Einbau der Kolbenringe eine
Kolbenringzange.
1.
Ölabstreifring (untere Ringnut): Bauen Sie zuerst die
Expanderfeder, dann den unteren Metallring und zum
Schluss den oberen Metallring ein. Achten Sie darauf,
dass die Enden der Expanderfeder nicht überlappen.
Justieren Sie die Ringspalte.
2.
Mittlerer Verdichtungsring (mittlere Ringnut): Bauen Sie
den mittleren Ring mit einer Kolbenringzange ein. Achten
Sie darauf, dass die Kennzeichnung nach oben zeigt
oder sich der Farbstreifen (falls vorhanden) links vom
Kolbenringspalt befi ndet. Justieren Sie die Ringspalte.
KohlerEngines.com
Zerlegen/Inspektion und Wartung
D
E
F
Oberer
B
Verdichtungsring
Ölabstreifring
D
Expanderfeder
F
C
B
A
Ringstoß d. mittleren
B
Kompressionsrings
Ringstoß d. Ölring-
D
Expanderfeder
Ringstoß des oberen
Kompressionsrings
eingebaut werden. Ziehen Sie zuerst den
Ölabstreifring (unterste Ringnut), dann den
mittleren Verdichtungsring (mittlere Ringnut) und
zum Schluss den oberen Verdichtungsring
(obere Ringnut) auf. Der Ölabstreifring ist
dreiteilig ausgeführt und besteht aus einem
dünnen oberen Metallring, einer Expanderfeder
und einem dünnen unteren Metallring.
A
B
C
Mittlerer
Verdichtungsring
Oberer Metallring
Unterer Metallring
D
E
Ringstoß der unteren
Stahllamelle des
Ölabstreifrings
Ringstoß d. oberen
Stahllamelle d.
Ölabstreifrings
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serieRh255Rh265

Inhaltsverzeichnis