Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler RH Serie Werkstatt-Handbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des
Kraftstofftanks am Kurbelgehäuse. Nehmen Sie die
Leitung des Kraftstoffverdunstungssystems (falls
eingebaut) vom Kraftstofftank ab. Drehen bzw.
positionieren Sie den Tank unter den Kraftstoffzulauf
des Vergasers.
3.
Schieben Sie die Schelle vom Vergaser-
Zulaufanschluss und nehmen Sie die Kraftstoffl eitung
vom Zulaufanschluss ab. Entfernen Sie die Schelle von
der Kraftstoffl eitung. Nehmen Sie die Kraftstoffl eitung
aus den zwei Schellen oben am Gehäuse.
4.
Entfernen Sie die Befestigungsmuttern von
Lüftergehäuse und Seilzugstarter an den
Gewindebolzen des Kurbelgehäuses.
5.
Nehmen Sie die Lüftergehäuse/Seilzugstarter-
Baugruppe ab.
Auswechseln des Starterseils
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass sich die federgespannte
Seilscheibe nicht zurückdreht. Lassen Sie sich
bei Bedarf von einer zweiten Person assistieren.
HINWEIS: Verknoten Sie vor diesem Arbeitsgang das eine
Ende des neuen Seils mit einem Doppelknoten.
Um das Seil auszutauschen, muss nicht der gesamte
Starter zerlegt werden.
1.
Nehmen Sie die Baugruppe aus Seilzugstarter und
Lüftergehäuse vom Motor ab.
2.
Ziehen Sie das Seil etwa 30 cm (24 in.) heraus und
machen Sie einen Schiebeknoten, damit das Seil nicht
in den Seilzugstarter zurückgezogen wird.
3.
Ziehen Sie das Knotenende aus dem Griff, lösen Sie
den Knoten und ziehen Sie den Griff ab.
4.
Ziehen Sie das Seil, falls es gerissen ist, vollständig
aus dem Seilzugstarter heraus.
Falls das Seil intakt ist, lösen Sie den Knoten und
ziehen Sie das Seil über seine gesamte Länge aus
dem Seilzugstarter. Halten Sie die Seilscheibe gut fest
und packen Sie den Seilknoten im Seilzugstarter.
Ziehen Sie das Seil aus dem Seilzugstarter heraus.
Fahren Sie mit Schritt 6 fort und bringen Sie das neue
Seil an.
5.
Falls das Seil gerissen war, drehen Sie die Seilscheibe
gegen den Uhrzeigersinn, um die Feder um ca. 3 1/2
Umdrehungen vorzuspannen. Drehen Sie die
Seilscheibe weiter gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Bohrung der Scheibe mit der Seilführungshülse im
Gehäuse fl uchtet.
18 690 09 Rev. A
6.
Halten Sie die Seilscheibe fest, damit sie sich nicht
zurückdreht und ziehen Sie das neue Starterseil (mit
dem Doppelknoten an einem Ende) durch die Ringöse
im Gehäuse in die Seilscheibe ein. Ziehen Sie das Seil
ein, bis sich der Knoten in der Seilscheibe befi ndet.
Binden Sie ca. 30 cm (24 in.) vor dem freien Seilende
einen Schiebeknoten.
7.
Ziehen Sie das Starterseil in den Startergriff ein und
binden Sie am Seilende einen Doppelknoten. Schieben
Sie den Knoten in das Loch im Griff.
8.
Lösen Sie den Schiebeknoten und ziehen Sie am
Startergriff, bis das Starterseil über die volle Länge
ausgezogen ist. Ziehen Sie das Starterseil langsam in
den Seilzugstarter ein. Wenn die Rückzugsfeder der
Seilscheibe vorschriftsgemäß gespannt ist, wird das
Starterseil vollständig eingezogen, bis der Startergriff
am Lüftergehäuse anschlägt.
Einbau der Baugruppe aus Lüftergehäuse und
Seilzugstarter
1.
Setzen Sie die Baugruppe aus Lüftergehäuse und
Seilzugstarter an die Gewindebolzen des
Kurbelgehäuses an und legen Sie dabei die
Kraftstoffl eitung durch die zwei Schellen oben am
Gehäuse. Sichern Sie sie mit den Muttern. Ziehen Sie
die Muttern mit 8 Nm (70,8 in. lb.) fest.
2.
Montieren Sie die Schelle an der Kraftstoffl eitung.
Schließen Sie die Kraftstoffl eitung an den Vergaser-
Zulaufanschluss an und montieren Sie zur Befestigung
die Schelle. Setzen Sie den Kraftstofftank an die
Befestigungspunkte am Kurbelgehäuse an. Schrauben
Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie mit 4,5 Nm
(40 in. lb.) fest. Schließen Sie die Leitung des
Kraftstoffverdunstungssystems (falls eingebaut) an den
Kraftstofftank an
3.
Vergewissern Sie sich, dass die Sockeldichtung in ihrer
Einbauposition sitzt. Schließen Sie die Entlüfterleitung
an den Luftfi ltersockel an. Schließen Sie den Schlauch
des Kraftstoffverdunstungssystems (falls eingebaut) an
den Filtersockel an. Montieren Sie den Luftfi ltersockel
und sichern Sie ihn mit den Muttern. Ziehen Sie die
Muttern mit 8 Nm (70.8 in. lb.) fest. Bringen Sie die
Abdeckung der Auffangschale am Filtersockel an (falls
eingebaut).
4.
Setzen Sie das Filterelement ein, bringen Sie die
Luftfi lterabdeckung wieder an und sichern Sie sie mit
der Spannklammer.
KohlerEngines.com
Starteranlage
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serieRh255Rh265

Inhaltsverzeichnis