Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler RH Serie Werkstatt-Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUFTFILTER
Diese Systeme sind gemäß CARB/EPA zertifi ziert,
ihre Komponenten dürfen daher nicht verändert oder
anderweitig modifi ziert werden.
Luftfi lterkomponenten
B
C
F
B
C
A
Luftfi ltersockel
C
Luftfi lterdeckel
E
Schaumstoffeinsatz
18 690 09 Rev. A
A
D
E
A
E
D
B
Papiereinsatz
D
Deckel-
Spannklammer
F
Hier drücken
KohlerEngines.com
HINWEIS: An gelockerten oder schadhaften
Luftfi lterkomponenten kann ungefi lterte Luft in
den Motor gelangen und zu vorzeitigem
Verschleiß oder dem Ausfall des Motors führen.
Ersetzen Sie alle verbogenen oder schadhaften
Komponenten.
HINWEIS: Das Papierfi lterelement kann nicht mit Druckluft
ausgeblasen werden.
Haken Sie die Spannklammer aus und nehmen Sie die
Luftfi lterabdeckung ab.
Papiereinsatz: Nehmen Sie das Papierfi lterelement heraus
und ersetzen Sie es.
Schaumstoffeinsatz: Nehmen Sie den Schaumstoffeinsatz
heraus und ersetzen Sie ihn oder waschen Sie ihn in
lauwarmem Seifenwasser aus. Spülen Sie ihn aus und
lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Bringen Sie die Luftfi lterabdeckung wieder an und sichern
Sie sie mit der Spannklammer.
ENTLÜFTERLEITUNG
Achten Sie darauf, dass beide Enden der Entlüfterleitung
korrekt angeschlossen sind.
LUFTKÜHLUNG
Stark erhitzte Motorkomponenten können
schwere Verbrennungen verursachen.
Berühren Sie den Motor nicht, wenn er läuft oder
erst kurz zuvor abgestellt wurde.
Lassen Sie den Motor nicht ohne Hitzeschutzschilder und
Schutzabdeckungen laufen.
Eine einwandfreie Kühlung ist absolut wichtig. Säubern
Sie Schutzgitter, Kühlrippen und die Außenfl ächen des
Motors, um ein mögliches Überhitzen zu verhindern. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser auf den Kabelbaum oder
die elektrischen Komponenten spritzt. Siehe hierzu den
Wartungsplan.
Luftfi lter/Ansaugung
WARNUNG
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serieRh255Rh265

Inhaltsverzeichnis