Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler RH Serie Werkstatt-Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RH Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starteranlage
SEILZUGSTARTER
Eine herausspringende Feder kann schwere
Verletzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb bei der Wartung eines
Seilzugstarters eine Schutzbrille oder einen
Gesichtsschutz.
Hochentzündlicher Kraftstoff kann Brände und
schwere Verbrennungen verursachen.
Füllen Sie keinen Kraftstoff in den Tank,
während der Motor läuft oder stark erhitzt ist.
Komponenten des Seilzugstarters
B
A
Startergriff und Seil
Ausbau der Baugruppe aus Lüftergehäuse und
Seilzugstarter
1.
Nehmen Sie Deckel und Filtereinsatz des Luftfi lters ab.
Entfernen Sie die Abdeckung der Auffangschale aus
dem Filtersockel (falls eingebaut). Entfernen Sie die
Muttern und trennen Sie die Entlüfterleitung vom
Filtersockel. Falls der Motor mit einem Luftfi ltersockel
34
WARNUNG
WARNUNG
KohlerEngines.com
Seilzugstarter enthalten eine stark gespannte Spiralfeder.
Tragen Sie bei der Wartung von Seilzugstartern stets eine
Schutzbrille und befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt
„Seilzugstarter" für das Entlasten der Federspannung.
Benzin ist hochentzündlich und bildet explosive Dämpfe.
Lagern Sie Benzin ausschließlich in typgeprüften Behältern in
einem gut belüfteten, unbewohnten Gebäude und achten Sie
auf einen ausreichenden Abstand zu Funkenfl ug und offenem
Licht. Verschütteter Kraftstoff kann sich entzünden, wenn er
mit heißen Motorkomponenten oder Funken der Zündanlage in
Berührung kommt. Verwenden Sie grundsätzlich kein Benzin
als Reinigungsmittel.
A
B
mit Kraftstoffverdunstungs-Rückhaltesystem
ausgestattet ist, trennen Sie auch den
Kraftstoffverdunstungsschlauch vom Sockel. Nehmen
Sie den Sockel ab.
Doppelknoten
18 690 09 Rev. A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2000 serieRh255Rh265

Inhaltsverzeichnis