Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Urban Arrow Shorty Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shorty:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com

12 Entsorgung

Ihr Fahrrad enthält elektrische Bauteile und muss über Ihren Urban
Arrow-Händler entsorgt werden.
Ladegeräte, Akkus, Zubehör und Verpackungen sollten
umweltfreundlich recycelt werden. Entsorgen Sie Akkus, Batterien
und Ladegeräte nicht im Haushaltsmüll. Decken Sie vor der
Entsorgung der Akkus die Kontaktflächen der Pole mit Klebeband
ab. Berühren Sie stark beschädigte E-Bike-Akkus nicht mit bloßen
Händen – Elektrolyt könnte entweichen und Hautreizungen
verursachen. Bewahren Sie den defekten Akku an einem sicheren
Ort im Freien auf. Bedecken Sie gegebenenfalls die Pole und
informieren Sie Ihren Urban Arrow-Händler. Er wird Ihnen helfen,
den Akku ordnungsgemäß zu entsorgen.
Nur für EU-Länder: Gemäß Richtlinie 2012/19/EU bzw. Richtlinie
2006/66/EG müssen nicht mehr verwendbare elektronische Geräte
und defekte bzw. ausgelaufene Batterien und Akkus getrennt
gesammelt und umweltfreundlich recycelt werden. Bitte senden
Sie die Akkus und Ihr Fahrrad bzw. dessen elektrischen und
elektronischen Teile, die nicht mehr verwendet werden können, an
einen Urban Arrow-Händler zurück.
220
Urban Arrow Shorty

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis