Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krantransport Der Blei-Säure-Batte Rie - Still RX60 25-35 Originalbetriebsanleitung

E-stapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Krantransport der Blei-Säure-Batte-
rie
GEFAHR
Es besteht Lebensgefahr durch herab-
fallende Last erschlagen zu werden!
– Niemals unter schwebende Lasten
treten oder sich darunter aufhalten.
Der Trog der Blei-Säure-Batterie (1) ist mit
vier Kranösen ausgestattet. Ein Krantransport
darf grundsätzlich nur mit einem von der Grö-
ße und der Traglast geeigneten Hebegeschirr
mit Traverse (2) erfolgen.
– Um Kurzschlüsse zu vermeiden, Batterien
mit offenen Polen oder Verbindern mit einer
Gummimatte abdecken.
– Die Betriebsanleitung für das Hebegeschirr
beachten.
– Die Batterie (1) an geeignetem Hebege-
schirr (2) anschlagen.
– Die Batterie vorsichtig anheben und darauf
achten, dass sie gerade am Krangeschirr
hängt.
Damit der Trog nicht zusammengedrückt wird,
muss das Hebegeschirr einen senkrechten
Zug ausüben.
– Die Batterie sicher abstellen.
– Nach dem Absetzen das Hebegeschirr ab-
nehmen.
– Das entspannte Hebegeschirr nicht auf die
Batteriezellen legen oder darauf fallen las-
sen.
1
56378011525 DE - 03/2021 - 01
Batteriewechsel und -transport
2
4
6210_003-012
419

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis