Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installationsbedingungen; Zusammenbau Des Kompressors; Handhabung Und Freischalten Des Kompressors - EKOM DK50 2x4VR/110 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK50 2x4VR/110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION

INSTALLATION
Risiko von Installationsfehlern
Der Kompressor darf nur durch einen hierfür qualifizierten Techniker installiert
und in Betrieb genommen werden. Dieser ist verpflichtet, professionelles
Bedienpersonal bzgl. der Nutzung und Wartung der Gerätschaften zu schulen.
Für den Nachweis einer Installations- und Bedienerschulung erfolgt ein Eintrag
in das Installationsprotokoll der Gerätschaft. (Siehe Anhang)

9. INSTALLATIONSBEDINGUNGEN

 Der Kompressor darf nur in trockenen, gut belüfteten und staubfreien Umgebungen unter den im
Kapitel „Technische Daten" aufgeführten Bedingungen installiert und verwendet werden.
Beschädigungsgefahr für das Gerät!
Die Gerätschaft darf nicht im Freien oder in sonstigen nassen oder feuchten
Umgebungen verwendet werden.
Es besteht Explosionsgefahr!
Es ist verboten, die Gerätschaft in Räumen zu betreiben, in denen sich explosive
Gase oder brennbare Flüssigkeiten befinden.
Verbrennungs- oder Brandgefahr! Vorsicht! Heiße Oberfläche!
Teile des Kompressors, Trockners und der Anschlussschläuche zwischen dem
Trockner und dem Kompressor können während des Betriebs heiß werden und
gefährliche Temperaturen erreichen, welche die Materialien schädigen oder das
Bedienpersonal verletzen können.
 Der Kompressor muss so installiert werden, dass er für die Bedienung und Wartung jederzeit
leicht zugänglich ist. Stellen Sie sicher, dass das Typenschild auf dem Gerät leicht lesbar ist.
 Der Kompressor muss auf einer ebenen und ausreichend stabilen Unterlage stehen (bezogen
auf das Gewicht des Kompressors ist Vorsicht geboten, siehe Kapitel „Technische Daten").
Gefahr durch hohe Temperaturen!
Das Anbringen von Luftströmungshindernissen vor und hinter dem Kühler
ist unzulässig. Die Temperatur der internen und externen Teile des Kühlers
kann hoch sein und gefährliche Werte erreichen.

10. ZUSAMMENBAU DES KOMPRESSORS

10.1. Handhabung und Freischalten des Kompressors

 Packen Sie den Kompressor aus.
 Positionieren Sie den Kompressor am Installationsort. (Abb. 4)
Verwenden Sie die Griffe am Kompressor, um ihn bei Bedarf zu bewegen.
Verwenden Sie keine anderen Teile des Kompressors (das Aggregat, den
Kühler usw.) als Griff.
09/2020
71
NP-DK50 2x4VR 110-AD-A-1_09-2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dk50 2x4vr/110/m

Inhaltsverzeichnis