Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermo-Kompaktmodul Warten; Thermo-Kompaktmodul Demontieren - Vaillant ecoCOMPACT VSC 126-C 140 Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-kompaktgerät mit brennwerttechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoCOMPACT VSC 126-C 140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inspektion und Wartung
8.5

Thermo-Kompaktmodul warten

8.5.1

Thermo-Kompaktmodul demontieren

Das Thermo-Kompaktmodul besteht aus dem drehzahl-
geregelten Gebläse, der Gas-/Luft-Verbund-Armatur, der
Gaszufuhr (Gemischrohr) zum Gebläse-Vormischbrenner
sowie dem Vormischbrenner selbst.
d
Gefahr!
Erstickungsgefahr durch Gasaustritt aufgrund
von Undichtigkeiten!
Gemischrohr zwischen Gasregeleinheit und
Brenner nicht öffnen. Die Gas dichtigkeit dieses
Bauteiles kann nur nach einer Überprüfung im
Werk garantiert werden.
H
Gefahr!
Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr durch
erhitzte Bauteile (Thermo-Kompaktmodul und
alle wasserführenden Bauteile)! An diesen Bau-
tei len erst arbeiten, wenn diese abgekühlt sind!
e
Gefahr!
Lebensgefahr durch Stromschlag an
spannungsführenden Teilen (Zündleitungen)!
Vor Arbeiten am Gerät die Stromzufuhr abschal-
ten und gegen Wiedereinschalten sichern.
10
9
8
Abb. 8.2 Thermo-Kompaktmodul ausbauen (abgebildet
VSC 126-C 140/196-C 150)
Zur Demontage gehen Sie folgendermaßen vor:
• Schließen Sie die Gaszufuhr zum Gerät.
• Klappen Sie den Schaltkasten ab.
• Öffnen Sie die Unterdruckkammer.
• Entfernen Sie die Schraube (9), schwenken Sie die An-
saugrohrverlängerung (10) zu sich und nehmen Sie sie
vom Ansaugstutzen ab.
34
• Ziehen Sie die Zündleitung (3) und die Erdleitung (2)
ab.
• Ziehen Sie das Kabel (5) am Gebläsemotor und das
Kabel (6) an der Gasarmatur ab.
Abb. 8.3 Gaszuleitung trennen
• Trennen Sie die Gaszuleitung (7).
• Entfernen Sie die fünf Muttern (1), siehe Abb. 8.2.
a
Achtung!
Beschädigungsgefahr für die Gasführung!
Hängen Sie das Thermo-Kom paktmodul unter
keinen Umständen an die flexible Gaszuleitung.
1
• Ziehen Sie das Thermo-Kompaktmodul (4) vom Inte-
gral-Kondensations-Wärmetauscher (8) ab, siehe Abb.
8.2.
• Prüfen Sie nach der Demontage den Brenner und den
Integral-Kondensations-Wärmetauscher auf Beschädi-
gungen und Verschmutzungen und führen Sie, falls er-
2
forderlich, die Reinigung der Bauteile gemäß der fol-
3
genden Abschnitte durch.
4
5
6
7
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis