werden. Dabei sind insbesondere folgende Maßnahmen
durchzuführen:
• Übergeben Sie dem Benutzer alle Anleitungen und Ge-
rätepapiere zur Aufbewahrung. Machen Sie ihn darauf
aufmerksam, dass die Anleitungen in der Nähe des Ge-
rätes verbleiben sollen.
• Unterrichten Sie den Benutzer über getroffene Maß-
nahmen zur Verbrennungsluftversorgung und Abgas-
führung mit besonderer Betonung, dass diese nicht
verändert werden dürfen.
• Unterrichten Sie den Benutzer über die Kontrolle des
erforderlichen Fülldrucks der Anlage sowie über die
Maßnahmen zum Nachfüllen und Entlüften bei Bedarf.
• Weisen Sie den Benutzer auf die richtige (wirtschaftli-
che) Einstellung von Temperaturen, Regelgeräten und
Thermostatventilen hin.
• Weisen Sie den Benutzer auf die Notwendigkeit einer
regelmäßigen Inspektion und Wartung der Anlage hin.
Empfehlen Sie den Abschluss eines Inspektions-/
War tungs vertrages.
6.5
Werksgarantie
Herstellergarantie
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werks ga-
rantie entsprechend den landesspezifischen Vaillant Ge
schäftsbedingungen ein (für Österreich: Die aktuellen
Garantiebedingungen sind in der jeweils gültigen
Preisliste enthalten - siehe dazu auch www.vaillant.
at). Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von un-
serem Werkskundendienst (Deutschland, Österreich)
ausgeführt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die
Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät
während der Garantiezeit entstehen, nur dann erstatten,
falls wir Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt
haben und es sich um einen Garantiefall handelt.
7
Anpassung an die Heizungsanlage
Die ecoCOMPACT-Geräte sind mit einem digitalen Infor-
mations- und Analysesystem (DIA-System) ausgestattet.
7.1
Auswahl und Einstellung von Parametern
Im Diagnosemodus können Sie verschiedene Parameter
verändern, um das Heizgerät an die Heizungsanlage an-
zupassen.
In der Tabelle 7.1 sind nur die Diagnosepunkte aufgelistet,
an denen Sie Verände run gen vornehmen können. Alle
weiteren Diagnosepunkte sind für die Diagnose und Stö-
rungsbehebung erforderlich (siehe Kapitel 8).
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT
Anpassung an die Heizungsanlage 7
+
+
Abb. 7.1 Einstellung von Parametern am DIA-System
Anhand der folgenden Beschreibung können Sie die ent-
sprechenden Parameter des DIA-Systems auswählen:
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „+".
Im Display erscheint „d. 0".
• Blättern Sie mit den Tasten „+" oder „–" zur ge-
wünschten Diagnosenummer.
• Drücken Sie die Taste „i".
Inbetriebnahme 6
29