9 Störungsbehebung
Code
Bedeutung
F.27
Fremdlicht: Ionisationssignal meldet Flamme trotz
abgeschalteten Gasventils
F.28
Gerät geht nicht in Betrieb: Zündversuche während des
Anlaufs erfolglos
F.29
Flamme erlischt während des Betriebes und
nachfolgende Zündversuche sind erfolglos
F.32
Zuluft-Frostschutz hat dreimal hintereinander reagiert
und ist aktiv
F.37
Gebläsedrehzahl während des Betriebes zu groß oder zu
klein
F.42
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F.43
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F.60- 67
Irreversible Elektronikfehler
F.64
Irreversible Elektronikfehler oder
sicherheitsrelevanter Fühler kurzgeschlossen
Tab. 9.1 Fehlercodes (Fortsetzung)
Fehlerspeicher
Im Fehlerspeicher des Gerätes werden die letzten zehn
aufgetretenen Fehler gespeichert.
• Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „i" und „-".
• Blättern Sie mit der Taste „+" im Fehler speicher zu-
rück.
Die Anzeige des Fehlerspeichers können Sie wie folgt be-
enden:
• Drücken Sie die Taste „i"
oder
• Betätigen Sie etwa 4 Min. keine Taste.
Im Display erscheint wieder die aktuelle Heizungs-
Vorlauf temperatur.
9.2
Statuscodes
Die Statuscodes, die Sie über das Display des DIA-Sys-
tems erhalten, geben Ihnen Informationen über den ak-
tuellen Betriebszustand des Gerätes.
Bei gleichzeitigem Vorkommen mehrerer Betriebszu-
stände wird immer der wichtigste Statuscode angezeigt.
Die Anzeige der Statuscodes können Sie wie folgt auf-
rufen:
• Drücken Sie die Taste „i".
Im Display erscheint der Statuscode, z. B. „S. 4" für
„Brennerbetrieb Heizung".
Die Anzeige der Statuscodes können Sie wie folgt been-
den:
• Drücken Sie die Taste „i"
oder
• Betätigen Sie etwa 4 Min. keine Taste.
Im Display erscheint wieder die aktuelle Heizungs-Vor-
lauftemperatur.
40
Ursache
Gasmagnetventile defekt, Flammenwächter defekt
kein oder zu wenig Gas, Zündtransformator defekt,
Ionisationselektrode defekt
kein oder zu wenig Gas
Kurzschluss im Kabelbaum
Unterbrechung im Kabelbaum
Elektronik ist defekt
Elektronik ist defekt oder
Kurzschluss im Fühler oder im Kabelbaum
Installations- und Wartungsanleitung ecoCOMPACT