Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun OMNI Gebrauchsanweisung Seite 320

Akutsystem zur blutreinigung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OMNI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OMNI
1 Blutleckdetektoralarm
2 Schaltfläche
Blutleckerkennung
Nicht
3 Schaltfläche
überbrücken
8
4 Schaltfläche
Vorübergehend
überbrücken
Dauerhaft
5 Schaltfläche
überbrücken
Bestätigen
6 Schaltfläche
7 Status Blutleckdetektor
320
Ursache für Blutleckalarm
Luft in der Filtratleitung wird vom
Blutleckdetektor fälschlicherweise
als Blutleck erkannt.
Überbrücken des Blutleckalarms
Der Blutleckalarm kann überbrückt werden. Zur Überbrückung des
Blutleckalarms ist wie folgt vorzugehen:
Abb. 8-22 Überbrücken des Blutleckalarms
1.
Sicherstellen, dass sich kein Blut in der Filtratleitung befindet. Membran
auf Blutlecks prüfen.
2.
Sie können gegebenenfalls bei einem Fehlalarm
überbrücken
④ auswählen.
Der Alarm wird für einen definierten Zeitraum überbrückt, der vom
Substituatfluss und vom aktuellen Netto-Flüssigkeitsentzug abhängig
ist. Nachstehend die zur Festlegung der Dauer verwendete
Berechnung.
Bestätigen
3.
⑥ drücken.
Alarm zurücksetzen
4.
drücken.
Die Therapie wird automatisch wieder gestartet.
Dauerhaft überbrücken
Die Funktion
3. Blutleckdetektor-Alarm bereits
IFU 38910393DE / Rev. 1.02.00 / 09.2018
Alarme und Fehlerbehebung
Behebungsmaßnahme
Prüfen Sie den Flüssigkeitspegel in
der Filtratkammer.
Bei zu niedrigem Flüssigkeitspegel
Vorübergehend
wählen Sie
überbrücken
und lassen die Luft
durch manuelle Pegelregulierung
ab.
ist nur dann verfügbar, wenn nach dem
Vorübergehend überbrücken
Vorübergehend
gewählt wurde.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis