Alarme und Fehlerbehebung
Ton aus
1 Schaltfläche
2 Anzeige eines Alarms
am Touchscreen
3 Liste der Alarme
4 Icon weist auf
weiterführende
Information hin
5 Schaltfläche zum
Minimieren der
Alarmliste
8.3
Alarmhandhabung und spezielle Alarme
8.3.1
Vorgehensweise bei Alarmen
WARNUNG!
Lebensgefahr oder Verletzungsgefahr für den Patienten durch kritische
Situationen, die nicht vom Gerät erkannt werden können. Für eine
bestmögliche Versorgung des Patienten ist das Gerät mit einem
Überwachungssystem ausgestattet. Es kann die regelmäßige Überprüfung
durch medizinisches Fachpersonal nicht ersetzen.
•
Regelmäßig den Zustand des Patienten prüfen.
•
Niemals einen Alarm stummschalten oder zurücksetzen, ohne zuvor
nach der Ursache für den Alarm gesucht und/oder sie behoben zu haben.
Abb. 8-7 Handhabung von Alarmen
Vorgehensweise, wenn die OMNI einen Alarm anzeigt:
Ton aus
1.
Die Schaltfläche
Das Tonsignal wird für eine bestimmte Zeit deaktiviert.
Die Alarmwiederholzeiten für die einzelnen Alarme sind aufgeführt in
Kapitel 8.4 Alarme und Fehlerbehebung (330).
IFU 38910393DE / Rev. 1.02.00 / 09.2018
① am rechten Rand des Touchscreens drücken.
OMNI
8
303