Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungen Des Mindestsicherheitsabstandes Für Vertikale Applikationen - Datalogic Sentinel Bedienungsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnungen des Mindestsicherheitsabstandes für vertikale
Applikationen
Für vertikale Applikationen kann die zuvor für den Mindestsicherheitsabstand angegebene
Formel verwendet werden, wobei jedoch andere Aspekte zu erwägen sind.
Wobei:
Schutz von Körperteilen (Referenzprofil)
Wenn der Sicherheitslaserscanner zur Erfassung von Körperteilen verwendet wird, muss er
bei Anwendungen, in denen der Annäherungswinkel an die Erfassungsebene ±30°
überschreitet, eine physikalische Grenze überwachen. Die Überwachung der
Erfassungsgrenzen erfordert einen Vergleich zwischen dem Referenzabstand und dem von
der Einrichtung gemessenen Abstand.
Der Referenzabstand ist der Abstand zwischen dem Sicherheitslaserscanner und jedem
während der ersten Installation konfigurierten Grenzpunkt (z. B. einer Wand). Die
angegebene Erfassungsleistung muss zwischen 30 mm und 70 mm liegen. Sollte die
Referenzgrenze die Kante der geschützten Öffnung sein, darf die Toleranzzone die Hälfte der
angegebenen Erfassungsleistung nicht überschreiten (siehe auch Größe a). Anderenfalls
muss sie durch andere Mittel, z. B. eine ortsfeste Schutzeinrichtung, geschützt werden.
POSITIONIERUNG DER EINRICHTUNG UND BERECHNUNG DES MINDESTABSTANDES
S = Mindestsicherheitsabstand (mm)
K = 1600 mm/s oder 2000 mm/s (siehe Hinweis)
T = t
+ t
1
2
C = 8(d -14 mm) oder 850 mm (siehe Hinweis)
t
= Ansprechzeit von Laser Sentinel (s) (siehe
1
Abtastzyklus" auf Seite 65
t
= Nachlaufzeit der Maschine (s) (siehe Maschinenbeschreibung)
2
d = Erfassungsleistung der ESPE (mm)
Hinweis:
K = 2000 mm/s, wenn der berechnete Wert S ≤500 mm ist
K = 1600 mm/s, wenn der berechnete Wert S >500 mm ist
C = 8 (d -14) mm für Einrichtungen mit Erfassungsleistung d ≤40 mm
C = 850 mm für Einrichtungen mit Erfassungsleistung d >40 mm
Abbildung 6 - Referenzabstände
S = (K*T) + C
)
„Ansprechzeit und Einstellung des
BEDIENUNGSANLEITUNG
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis