Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Firmware-Update Vorzunehmende Kontrollen - Datalogic Sentinel Bedienungsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach dem Firmware-Update vorzunehmende Kontrollen

Wie bei jeder Konfigurationsänderung sind nach dem Firmware-Update und der
Inbetriebnahme der Einrichtung sowie vor dem normalen Betrieb auf dem Feld
Sicherheitskontrollen erforderlich. Sicherheitskontrollen sind vom Fachpersonal
durchzuführen,
Sicherheitswartung verantwortlich ist.
Folgende Mindestkontrollen sind auszuführen:
das
für
Um die Erfassungsleistung der Einrichtung/en zu prüfen, kann der Benutzer ein
geeignetes Prüfwerkzeug verwenden, z. B. einen optisch dunklen, undurchsichtigen
Zylinder. Der tatsächliche Durchmesser sollte der konfigurierten Auflösung
entsprechen. Datalogic empfiehlt die folgende Vorgehensweise:
Das Prüfwerkzeug an verschiedenen Punkten an den Kanten der Sicherheitszone
positionieren.
Das Prüfwerkzeug an verschiedenen Stellen innerhalb des Bereichs, radial von den
Rändern zur Mitte des Laserscanners platzieren.
Der Sicherheitslaserscanner muss das Prüfwerkzeug in jeder Position erkennen und auf
STOP schalten.
Das Prüfwerkzeug aus dem Schutzbereich entfernen und sicherstellen, ob:
- die Maschine automatisch neu startet (im Falle eines automatischen Restarts) ODER
- die Maschine erst neu startet, nachdem sie den Restartbefehl erhalten hat (im Falle
eines manuellen Restarts).
Die folgenden Darstellungen sind Beispiele für die Prüfung der Erfassungsleistung
(die roten Zonen entsprechen den konfigurierten Sicherheitszonen).
Den/die
Sicherheitslaserscanner
Ausgangsschaltelemente (OSSD) automatisch in den OFF-Status schalten und
sicherstellen, dass die Maschine bis zur Wiederherstellung der Betriebsspannung nicht
gestartet werden kann.
Zusätzlich zu den oben genannten Kontrollen wird empfohlen, eine Sichtkontrolle des
allgemeinen Betriebs über das GUI-Überwachungstool des Laserscanners
durchzuführen.
Kontrollieren, ob Laser Sentinel die Unterbrechung des Schutzfeldes mit den LEDs
und/oder dem Display anzeigt.
Es wird empfohlen, den oben erwähnten Ansatz zur Kontrolle der Erfassungsleistung
auch für andere Sicherheitsbereiche anzuwenden und zu überprüfen, ob die Reaktion
der Einrichtung wie erwartet ist.
Weitere spezifische Tests erwägen, die auf der Grundlage der Sicherheitsrisikoanalyse
Ihrer Anwendung durchzuführen sind.
Sollte die Kontrolle schließlich als Ergebnis einen Defekt oder ein unerwartetes
Verhalten feststellen, muss die Maschine unverzüglich abgeschaltet werden.
Versuchen, die Software zu aktualisieren, und die Einrichtung erneut gemäß der oben
beschriebenen Prozedur testen. Sollte das Problem erneut auftreten, den technischen
Kundendienst Datalogic kontaktieren.
die
Maschinensicherheit
abschalten.
FIRMWARE-UPDATE
oder
die
allgemeine
Kontrollieren,
ob
BEDIENUNGSANLEITUNG
beide
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis