Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Rosemount DP Flow Datenblatt Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktdatenblatt
00813-0105-4485, Rev CA
Dezember 2011
Extern montierter Messumformer
• 677 °C (1250 °F) – Alloy C-276 Sensorwerkstoff (bei
Anwendungen mit überhitztem Dampf über 538 °C (1000 °F)
wird empfohlen, den Rosemount 585 mit Alloy 800H als
Sensorwerkstoff zu verwenden.)
• 454 °C (850 °F) – Sensorwerkstoff aus Edelstahl
Druck- und Temperaturgrenzen
Messumformer für direkte Montage
• Bis ANSI Class 600 (99 bar bei 38 °C (1440 psig bei 100 °F))
• Integrierte Temperaturmessung ist nicht lieferbar mit
Flanschmontagetypen höher als Class 600
Extern montierter Messumformer
• Bis zu ANSI Class 2500 (416 bar bei 38 °C
(6000 psig bei 100 °F))
(1) Die Wahl des statische Drucks kann den zulässigen Druckbereich
beeinflussen.
Physikalische Daten für 485
Temperaturmessung
Integriertes Widerstandsthermometer
• 100 Ohm-Widerstandsthermometer aus Platin
• 4-Leiter-Widerstandsthermometer (D = 0,00385)
Externes Widerstandsthermometer
• 100 Ohm-Widerstandsthermometer aus Platin, mit
1
Rückzugfeder,
/
in.-NPT Nippel und Verschraubung (Serie
2
078 mit Rosemount 644 Gehäuse)
Schutzrohr
1
1
/
in. x
/
in NPT, Edelstahl (316 SST) mit
2
2
in.-Anschweißstutzen (passend zum Rohrleitungswerkstoff).
Gehäuseanschlüsse
1
Leitungseinführung
/
–14 NPT, G
2
der HART-Schnittstelle erfolgt über den Klemmenblock
(für Ausgangscode A).
Annubar-Sensorwerkstoff
• Edelstahl (316 SST)
• Alloy C-276
Werkstoff der Befestigungsteile
• Kohlenstoffstahl (A105)
• Edelstahl (316 SST)
• Güteklasse F-11 wie Chrommolybdänstahl
• Güteklasse F-22 wie Chrommolybdänstahl
• Güteklasse F-91 wie Chrommolybdänstahl
Annubar-Ausführung
Siehe „Maßzeichnungen für 485" auf Seite 149.
Pak-Lok-Modell (Option P)
• Wird mit Druck-Dichtungsmechanismus geliefert bis
ANSI Class 600 (99 bar bei 38 °C (1440 psig bei 100 °F))
• -101 bis 454 °C (-150 bis 850 °F)
• Nicht lieferbar für Dampfanwendungen über 315 °C (600 °F)
(1)
1
/
2
1
/
und M20 × 1,5. Der Anschluss
2
Rosemount DP Flow
Flansch-Modell mit Gegenlager (Option F)
• Wird mit Gegenlager aus dem gleichen Werkstoff wie die
Rohrleitung geliefert. Es ist eine zweite Anbohrung der
Rohrleitung erforderlich.
• Der Sensorflansch ist aus dem gleichen Werkstoff wie der
Annubar-Sensor. Der Prozessflansch ist aus dem gleichen
Werkstoff wie die Rohrleitung.
• Bauteile zur Flanschmontage: Muttern, Stehbolzen und
Dichtungen (DIN-Geräte werden ohne Muttern, Stehbolzen
und Dichtungen geliefert)
• Edelstahl: (-184 bis 454 °C (-300 bis 850 °F))
• Alloy C-276: (-101 bis 677 °C (-150 bis 1250 °F))
Flansch-Lok-Modell (Option L)
• Flansch-Lok-Baugruppe wird in Edelstahl (316 SST) geliefert.
• Bauteile zur Flansch-Lok-Montage: Muttern, Stehbolzen und
Dichtungen (DIN-Geräte werden ohne Muttern, Stehbolzen
und Dichtungen geliefert)
• -101 bis 454 °C (-150 bis 850 °F)
• Nicht lieferbar für Dampfanwendungen über 315 °C (600 °F)
Flo-Tap-Modelle (Option G und M)
• Nicht lieferbar mit Gegenlager
• Gewindeanschluss ist nicht lieferbar bei Sensormaß 3
• Stellantrieb ist nicht für Sensormaß 1 lieferbar
• Stopfbuchse erforderlich
• Zulässige Temperaturen für Werkstoff der Stopfbuchsen
PTFE: -40 bis 204 °C (-40 bis 400 °F)
Graphit: -101 bis 454 °C (-150 bis 850 °F)
• Inkl. Absperrventil
Das Absperrventil weist die gleiche Druckstufe auf wie
der Sensor- und Montageflansch (siehe Angaben zur
Montageausführung)
Die Absperrventile werden ohne DIN-Flansche geliefert.
Diese müssen kundenseitig bereitgestellt werden
• Für Flo-Tap-Modelle mit Gewindeanschluss beträgt der
NPT-Anschluss des Absperrventils 1
bzw. 2 in. (Sensormaß 2).
1
/
in. (Sensormaß 1)
4
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis