Rosemount DP Flow
Selbstorganisierende Drahtlosnetzwerke
Ausgang
WirelessHART, 2,4 GHz DSSS.
Anzeige vor Ort
Die optionale fünfstellige LCD-Anzeige kann die vom Anwender
wählbaren Informationen wie die Primärvariable in Messeinheiten
oder als Prozentsatz des Messbereichs, Sensormodultemperatur
und Elektroniktemperatur anzeigen. Die Anzeige wird
entsprechend der Übertragungsrate bis maximal einmal
pro Minute aktualisiert.
Aktualisierungsrate
WirelessHART vom Anwender wählbar zwischen 8 s und 60 min.
Akku
Der vor Ort austauschbar Akku mit formschlüssigem Anschluss
behebt das Risiko falscher Anschlüsse, eigensicherer Lithium-
Thionylchlorid-Akku mit Gehäuse aus Polybutadinterephthalat
(PBT). Zehn Jahre Lebensdauer bei einer Aktualisierungsrate
(1)
von einer Minute.
(1) Referenzbedingungen sind 21 °C (70 °F) und Routingdaten für
drei zusätzliche Netzteilnehmer.
HINWEIS: Ständiger Betrieb an den Umgebungstemperaturgrenzen
von -40 °C oder 85 °C (-40 °F oder 185 °F) kann die angegebene
Lebensdauer um bis zu 20 % vermindern.
Überdruckgrenzen
Der Messumformer hält folgenden Druckwerten ohne
Beschädigung stand:
Coplanar-Sensormodul (SingleVariable)
Messbereich
1
2
3
(1) Die Überdruckgrenze eines Differenzdrucksensors mit Option P9
liegt bei 310,3 bar (4500 psig). Die Überdruckgrenze eines
Differenzdrucksensors mit Option P0 liegt bei 420 bar (6092 psig).
MultiVariable-Sensormodul in Coplanar-
Ausführung (3051SF_1, 2, 5 oder 6)
Statischer
Druck
Messbereich 1 Messbereich 2 Messbereich 3
Messbereich 3
110,3 bar
Überdruck/
(1600 psi)
Absolutdruck
Messbereich 4
137,9 bar
Überdruck/
(2000 psi)
Absolutdruck
Grenzen des statischen Drucks
Coplanar-Sensormodul
Arbeitet gemäß Spezifikation bei statischen Drücken zwischen:
Messbereich
1
0,03 bis 137,9 bar (0,5 psia bis 2000 psig)
2
0,03 bis 150 bar (0,5 psia bis 3626 psig)
3
0,03 bis 150 bar (0,5 psia bis 3626 psig)
(1) Die Grenze des statischen Drucks eines Differenzdrucksensors
mit Option P9 liegt bei 310,3 bar (4500 psig). Die Grenze des
statischen Drucks eines Differenzdrucksensors mit Option P9 liegt
bei 420 bar (6092 psig).
32
(1)
Differenzdruck
3051SF_3, 4, 7 oder D
137,9 bar (2000 psi)
250,0 bar (3626 psi)
250,0 bar (3626 psi)
Differenzdruck
110,3 bar
110,3 bar
(1600 psi)
(1600 psi)
250 bar
250 bar
(3626 psi)
(3626 psi)
(1)
Differenzdrucksensor
3051SF_3, 4, 7 oder D
MultiVariable-Sensormodul in Coplanar-
Ausführung (3051SF_1, 2, 5 oder 6)
Arbeitet gemäß Spezifikation bei statischen Leitungsdrücken von
0,03 bar (0,5 psia) und den Werten in der folgenden Tabelle:
Statischer
Druck
Messbereich 1 Messbereich 2 Messbereich 3
Messbereich 3
57,91 bar
Überdruck/
(800 psi)
Absolutdruck
Messbereich 4
137,9 bar
Überdruck/
(2000 psi)
Absolutdruck
Berstdruckgrenzen
Coplanar-Sensormodul
689,5 bar (10000 psig)
Zulässige Temperaturen
Umgebung
-40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
(1)
mit LCD-Anzeige
: -40 bis 80 °C (-40 bis 175 °F)
Mit Optionscode P0: -29 bis 85 °C (-20 bis 185 °F)
(1) Bei Temperaturen unter -20 °C (-4 °F) kann es sein, dass die
LCD-Anzeige nicht ablesbar ist und ihre Aktualisierung langsamer wird.
Speicher
-46 bis 85 °C (-50 bis 185 °F)
mit LCD-Anzeige: -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
mit Funkausgang: -40 bis 85 °C (-40 bis 185 °F)
Zulässige Prozesstemperaturen
Für die zulässigen Temperaturen für 3051SFA siehe Seite 96.
Für die zulässigen Temperaturen für 3051SFC siehe Seite 108.
Für die zulässigen Temperaturen für 3051SFP siehe Seite 117.
Bei atmosphärischem Druck und darüber:
Zulässige Luftfeuchtigkeit
0 - 100 % relative Luftfeuchtigkeit
(1)
Einschaltzeit
Wenn die Stromversorgung des Messumformers beim Starten
angeschaltet wird, liegt die Genauigkeit innerhalb der
nachfolgenden Zeiträume innerhalb der Spezifikation:
Messumformer
Einschaltzeit (typisch)
3051S, 3051SF_D
2 Sekunden
Diagnose
5 Sekunden
3051SMV, 3051SF_1-7 5 Sekunden
(1) Gilt nicht für die Drahtlosoption mit Optionscode X.
Verdrängungsvolumen
3
Kleiner als 0,08 cm
(0,005 in.
(1)
Dämpfung
Die Reaktionszeit des Analogausgangs auf einen Wechsel der
Stufe kann vom Anwender für eine Zeitkonstante zwischen 0 und
60 Sekunden eingestellt werden. Für 3051SF_1-7 kann jede
Variable individuell eingestellt werden. Diese Dämpfung durch die
Software kommt zur Ansprechzeit des Sensors hinzu.
(1) Gilt nicht für die Drahtlosoption mit Optionscode X.
Produktdatenblatt
00813-0105-4485, Rev CA
Dezember 2011
Differenzdruck
57,91 bar
57,91 bar
(800 psi)
(800 psi)
250 bar
250 bar
(3626 psi)
(3626 psi)
3
)