Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - HYDAC FILTER SYSTEMS ContaminationTest Unit CTU 1 3 Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ContaminationTest Unit CTU 1 3 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH
BeWa CTU1x3x-CTU1x4x 4093420f de print

6 Betrieb

Die verschiedenen Betriebsarten mit den unterschiedlichen Para-
metern wählen Sie in der Bedienoberfläche und starten diese über
die Freigabe in der Bedienoberfläche oder über den Fußtaster, je
nach Einstellung.
Das erforderliche Volumen an Prüfflüssigkeit zur Beprobung stel-
len Sie in der Bedienoberfläche ein. Das Volumen wird durch
einen Durchflussmengenzähler überwacht. Ist das eingestellte Vo-
lumen gefördert, wird das Wegeventil geschlossen.
Die Prüfflüssigkeit im Analyseraum wird durch Vakuum über die
Filtermembrane im Filtermembranhalter gezogen.
Der Füllstand der Prüfflüssigkeit im Vorlagebehälter wird durch
einen Niveausensor permanent überwacht. Ist in einem Behälter
der untere Füllstand erreicht, wird automatisch zwischen den Be-
hälter umgeschaltet. Während der Behälterumschaltung wird die
Meldung "Behälter werden umgeschaltet" in der Statuszeile der
Bedienoberfläche angezeigt. Zusätzlich blinkt die Statusleuchte
rot. Die Zufuhr von Prüfflüssigkeit wird abgesperrt bis die Behälter-
umschaltung abgeschlossen ist. Die Behälterumschaltung dauert
≈ 75 Sekunden.
Reinigen Sie den Analyseraum vor Beginn einer Contamination
Testreihe mit der Betriebsart „Innenraumspülung" mit einem vor-
definierten Volumen oder über die Zeit / Dauer ab.
Achten Sie im Betrieb sowie zwischen Extraktionen darauf, dass
der Analyseraum stets verschlossen und für das Einlegen des
Prüflings nur kurzzeitig geöffnet wird. Nur so können Sie sicher-
stellen, dass der Schmutzeintrag aus der Umgebung so gering wie
möglich ist.
Betrieb | 6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A
53 / 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Contaminationtest unit ctu 1 4 serie

Inhaltsverzeichnis