Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich. Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit.
Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw. durchführen lassen, umgehend mit. Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH. Diese finden Sie unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 6 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc...
Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 7 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Betreiben des CMPs bei defekten Sicherheitseinrichtungen eigenmächtige bauliche Veränderung am CMP mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen unsachgemäß durchgeführte Reparaturen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 8 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Sachwidrige Verwendung Andere Verwendungen als oben aufgeführt sind verboten. Bei sachwidrigem Gebrauch können Gefahren entstehen Solche sachwidrigen Verwendungen sind z.B.: Falsches Anschließen der Druck- und Rücklaufleitung. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 9 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Die Dichtheit der Schläuche und Anschlussstücke muss täglich überprüft werden (Sichtkontrolle). Die elektrische Ausrüstung des CMPs muss ebenfalls regelmäßig überprüft werden (monatliche Sichtkontrolle). Lose Verbindungen und beschädigte Kabel sind sofort auszutauschen. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 10 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem CMP arbeiten. Tätigkeit Verpackung / Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche Störungsbeseitigung - mechanisch Störungsbeseitigung - elektrisch Wartung Instandsetzung Außerbetriebsetzung / Lagerung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 11 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Tauschen Sie Geräteteile, die nicht in einwandfreiem Zustand sind, sofort aus. Verwenden Sie nur Originalersatzteile. Bei fremdbezogenen Teilen ist nicht gewährleistet, dass sie beanspruchungs- und sicherheitsgerecht konstruiert und gefertigt sind. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 12 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Lagern Sie das Aggregat an einem sauberen und trockenen Ort. Vor einer längeren Lagerung das Aggregat vollständig entleeren. Die Lagerdauer beträgt maximal 6 Monate. Danach muss das CMP in Betrieb genommen werden HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 13 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Zu dem Lieferumfang gehören: Pos. Stück Bezeichnung Technische Dokumentation, bestehend aus: - Betriebs- und Wartungsanleitung CMP - Betriebs- und Wartungsanleitung CS 1000 Serie - Kalibrierzertifikat CS 1000 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 14 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
R) z.B. Skydrol, Hyjet. ACHTUNG Hoch verschmutztes Fluid Die Pumpe verschleißt / wird beschädigt ► Pumpen Sie im Langzeitbetrieb nur Fluid mit einer maximalen Verschmutzung von ISO 22/20/18 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 15 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine Spannungen und Schwingungen auf die Pumpe bzw. das Filtergehäuse übertragen werden. Gegebenenfalls verwenden Sie Schläuche oder Kompensatoren. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 20 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc...
► Saugen Sie nicht im Sumpf ab ► Saugen Sie nie ohne eingebautes Saugsieb Am Tankboden befindet sich die höchste Verschmutzung. Alle Verunreinigungen und sonstige Partikel lagern auf dem Tankboden HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 21 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Rücklaufanschluss (OUT) verschlossen Das Aggregat wird zerstört ► Achten Sie darauf, dass der Rücklaufanschluss immer offen ist ► Beachten Sie den Druck von maximal 0,5 bar am Rücklaufanschluss HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 22 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Elektrofachkraft durchgeführt werden. Gleichen Sie die Spannungs- und Frequenzangaben auf dem Typenschild mit den vorliegenden Netzangaben ab. Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 23 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
OUT mit der Gesamtanlage verbunden und die elektrische Spannungsversorgung hergestellt ist. Schalten Sie das CMP am Hauptschalter ein. Im Auslieferungszustand ist das Vorspannventil auf 8 bar eingestellt. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 24 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Das Vorspannventil ist im Auslieferungszustand auf 8 bar eingestellt. Führen Sie eine Korrektur dieser Einstellung nur in Ausnahmefällen durch. Erforderliche Werkzeuge und Messinstrumente Maulschlüssel SW 22 Maulschlüssel SW 13 Innensechskantschlüssel SW 4 Innensechskantschlüssel SW 6 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 25 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Seite 26
Manometer den Druck am Ausgang des ContaminationSensor CS1000. Schrauben Sie die Hutmutter von dem Vorspannventil (1) ab. Lösen Sie die Kontermutter am Vorspannventil (1). HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 26 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Seite 27
Ziehen Sie die Kontermutter fest. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Einstellung des Vorspannventils (1) nicht verstellt. Schrauben Sie die Hutmutter auf das Vorspannventil und ziehen Sie diese fest. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 27 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Seite 28
Das CMP ist betriebsbereit. Schalten Sie das CMP am Hauptschalter aus. Entfernen Sie den Manometer aus dem Anschluss (2) und verschließen Sie diesen wieder mit der Verschlussschraube. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 28 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Funktion. Kontrollieren Sie die gelösten Schraubverbindungen auf festen Sitz. 24 Std. 500 Std. 3000 Std. oder oder oder täglich monatlich halbjährlich Auf Undichtigkeiten prüfen Sichtprüfung der elektrische Ausrüstung Saugsieb reinigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 29 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Zum Wechseln des Saugsiebes, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Verschlussschraube mit einem Innensechskantschlüssel SW 6mm. Drehen Sie das Saugsieb mit einem großen, flachen Schraubendreher im Gegenuhrzeigersinn heraus. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 30 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...
Sie die Verschlussschraube mit 12 Nm fest. CMP entsorgen Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das Aggregat nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 31 / 36 BeWa CMP1321 3765034 de 2012-09-25.doc 2012-09-25...