Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS MCS 1000 MetallicContamination Sensor
Seite 1
MCS 1000 MetallicContamination Sensor Montage- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 4567413a Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1 Allgemein Bevor Sie dieses Produkt erstmalig verwenden, lesen Sie die- se Anleitung mindestens bis zum Kapitel „Betrieb“. Möchten Sie Wartung oder Störungsbeseitigung durchführen, finden Sie das Vorgehen in den entsprechenden Kapiteln. Der Gebrauch und der Umgang mit dem Produkt sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Zielgruppe Aufgaben Bediener, Lesen, beachten und befolgen Sie diese Fachpersonal Anleitung sowie die mitgeltende Doku- mente, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. Tab. 1: Zielgruppe 1.2 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sprache Dokument-Nr. / Index Ergänzende Informationen zur Gültigkeit der Anleitung (Optional) Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse direkt auf In- formationen zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon, diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollstän- dig zu lesen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 3. Schalten Sie das Produkt ein. Handlungsanweisungen mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihen- folge: – Reinigen Sie das Display.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.2.5 Ergänzende Symbole Ergänzend finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: u ## Querverweis auf eine Seite / ein Kapitel / einen Ab- schnitt oder anderes Dokument. Glossar Begriffe in grauer Schrift werden im Glossar, einem Kapitel am Ende der Anleitung, genauer erklärt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.2.7 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.3 Haftungsausschluss / Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 2 Sicherheit Das Produkt ist sicher konstruiert. Trotzdem bestehen bei eini- gen Handlungen Gefahren, die nur durch die richtige Vorge- hensweise vermieden werden können. Diese richtige Vorgehensweise und Punkte, die beachtet wer- den müssen, sind in dieser Anleitung beschrieben.
Seite 14
2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereit- zustellen Personal, das am Produkt arbeitet, muss mit den Gefahren im Umgang vertraut, über 14 Jahre alt und ohne körperliche Ein- schränkung für das industrielle Umfeld sein.
Seite 15
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 Tätigkeit Personal Kenntnisse Bedienung, Betrieb, Bedienpersonal - Produktspezifische Betriebsüberwa- Allgemein Kenntnisse sind er- chung forderlich. Kenntnisse im Um- gang mit der Be- triebsflüssigkeit / dem Betriebsmedi- um sind erforderlich Störungsbeseiti- Fachpersonal - Me-...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 2.2 Gefahrensymbole / Piktogramme Die folgenden Sicherheitssymbole / Piktogramme finden Sie in dieser Anleitung. Diese weisen auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umgebung hin. Beachten Sie diese Sicherheitssymbole / Piktogramme und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
Seite 18
2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Verwendete Zeichen für das erforderliche Fachpersonal Diese Symbole zeigen die erforderliche Ausbildung / Kenntnis- se für die Installationsarbeit und/oder Wartungsarbeit. Fachpersonal / Bedienpersonal Diese Personen besitzen eine fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen,...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheit | 2 2.3 Gefahrenhinweise Folgende Restrisiken können in den verschiedenen Lebens- phasen des Produkts entstehen: Lebensphase - Transport / Lagerung Während der Lebensphase Inbetriebnahme / Betrieb können folgende Gefahren entstehen: HINWEIS Ungesicherter Transport Die Anschlussstecker werden beschädigt.
2 | Sicherheit HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2.4 Vorschriften beachten Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: – Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung – Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz bzw. Umweltbestimmungen – Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmun- – Arbeitssicherheitsvorschriften 2.5 Umweltschutzmaßnahmen beachten...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3 Produkt- und Leistungsbeschreibung Der MetallicContamination Sensor MCS 1000 dient der Erfas- sung metallischer Verschleißpartikel in Fluiden. Die Partikel werden mittels eines induktiven Messverfahrens detektiert, gezählt und hinsichtlich ihrer Größe sowie metallur- gischer Eigenschaft (ferromagnetisch / nicht ferromagnetisch) klassifiziert.
Seite 22
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Klassifizierung der gemessenen Partikel nach Größe und Materialart (ferromagnetisch oder nicht ferroma- gnetisch). – Ermittlung der kumulativen Partikelanzahl und Partikel pro Stunde. – Speicherung der Messwerte und Statusinformationen. – Selbstüberwachung des Sensors.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.1 Lieferumfang prüfen Der MetallicContamination Sensor wird mit separat beiliegen- den O-Ringen geliefert. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung MetallicContamination Sensor MCS 13xx-x-1 O-Ring, Ø = 18,7x3,53 mm (NBR O-Ring, Ø = 18,7x3,53 mm (FKM Abb. 2: MCS13xx-x-1...
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stück Bezeichnung Preconfiguration = Fertigungskontrollschein mit den Sensoreinstellungen bei Auslieferung Montage- und Wartungsanleitung (dieses Dokument) in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Tab. 5: Lieferumfang MCS15xx-x-3 Stück Bezeichnung MetallicContamination Sensor MCS 15xx-x-5 O-Ring, Ø = 47,22x3,53 mm (NBR) O-Ring, Ø = ...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie den Sensor ausschließlich für die nachfolgend be- schriebene Verwendung ein. Der MetallicContamination Sensor MCS dient zur permanen- ten Überwachung der metallischen Feststoffverschmutzung in Hydraulik- und Schmierölsystemen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören: –...
3.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Eine andere oder darüberhinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schä- den haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah- ren entstehen bzw. wird der Sensor beschädigt. Sachwidrige Verwendungen sind z. B.:...
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Elektrische Daten – 1x Partikel ferromagnetisch (Fe) + 1x Partikel nicht-ferromagnetisch (nFe) – 1x Status-Signal oder – 1x Alarm-Signal – 1x Status-Signal Schaltlogik Active Low oder Active High (einstell- bar) Länge des Schaltim- einstellbar, 5 … 200 ms...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 Umgebungs- und Lagerbedingungen Zulässiger Lagertem- -40 … 80 °C / -40 … 176 °F peraturbereich Zulässige relative Luft- ≤ 95 %, nicht kondensierend feuchte Lagerdauer unbegrenzt Tauschen Sie vor einer Inbetriebnah- me nach einer Lagerzeit ≥ 2 Jahren den O-Ring aus.
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.5 Abmessungen Nachfolgend finden Sie die Abmessungen der verschiedenen Sensorgröße. Prüfen Sie die Typenbezeichnung auf dem Ty- penschild des Sensors. Abb. 7: Abmessungen b‘ 13xx-x-1 ≈211 38,1 17,5 Ø8 14xx-x-2 ≈211 47,6 22,2 Ø11,5...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.6 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Produkts finden Sie auf den Ty- penschildern am Produkt sowie den Komponenten. Übermit- teln Sie beim Kontakt mit HYDAC stets die Artikel-Nr. und die Seriennummer.
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.6.1 Typenschlüssel Das Produkt definiert sich über den folgenden Typenschlüssel: MCS 1 5 8 0 – 0 – 5 – 2 /-000 MetallicContamination Sensor Serie 1000 Serie Detektionsgrenze / Sensorquerschnitt Fe-Partikel > 70 µm / 1/4"...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.7 Funktionsbeschreibung Ein Fluidstrom durchfließt ein Spulensystem, dass ein Magnet- feld erzeugt. Im Fluidstrom enthaltene metallische Partikel verursachen Ver- änderungen des Magnetfeldes, die als Messsignale von einer Auswerteelektronik gefiltert, Störeinflüsse unterdrückt und hin- sichtlich ihrer Größe sowie metallurgischer Eigenschaft (ferro-...
Seite 34
3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – Alarm- & Fehlerstatus Der MCS besitzt darüber hinaus zwei Schaltausgänge, die un- terschiedlich konfiguriert werden können, siehe Schaltausgang konfigurieren [} 51]. – Ausgabe von Impulsen bei Partikelerkennung – Ausgabe von Statusinformationen (Device Ready, Grenz-...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Transport / Lagerung | 4 4 Transport / Lagerung Um Schäden am Produkt während des Transports oder des Lagerns zu vermeiden, finden Sie in diesem Kapitel entspre- chende Hinweise. Entfernen Sie zum Transport alle elektrischen und hydrauli- schen Anschlüsse.
5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5 Montage / Installation Ein optimal montiertes und installiertes Produkt gewährleistet einen sicheren und dauerhaften Betrieb. 5.1 Sensor mechanisch montieren Der Sensor bietet verschiedene Möglichkeiten zur Montage. Nachfolgend finden Sie die möglichen, zulässigen mechani- schen Installationen.
5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.2 Sensor hydraulisch installieren Beachten Sie zur hydraulischen Installation die Hinweise in diesem Kapitel. HINWEIS Nicht zulässige Betriebsbedingungen oder Betriebsmedien Das Produkt wird beschädigt. u Beachten Sie die zulässigen Betriebsmedien. u Beachten Sie die zulässigen Betriebsbedingungen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 5.2.1 Durchfluss, Differenzdruck und Viskosität Beachten Sie den zulässigen Messvolumenstrom. Die Dia- gramme zeigen den sich einstellenden Differenzdruck Δp [mbar] in Abhängigkeit des Durchflusses Q [l/min] bei unter- schiedlicher Viskosität. Durchfluss Q [l/min] Abb. 11: Durchfluss, Differenzdruck und Viskosität - MCS13xx...
5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Durchfluss Q [l/min] Abb. 13: Durchfluss, Differenzdruck und Viskosität - MCS15xx 5.2.2 Flansch Adaptersatz – MCS13xx / MCS14xx Ein Flansch Adaptersatz ist für die Sensorgröße MCS13xx / MCS14xx als Zubehör erhältlich, siehe Zubehör [} 79]. Dieser Flansch Adaptersatz ermöglicht Ihnen den Anschluss des MCS direkt an Rohr- bzw.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 Flansch Adaptersatz MCS14xx / MCS13xx 5.2.3 Rohr Adaptersatz - MCS15xx Ein Rohr Adaptersatz ist als Zubehör, siehe Zubehör [} 79]. Dieser Rohr Adaptersatz ermöglicht den Anschluss des MCS15xx direkt an zwei Rohr- bzw. Schlauchleitungen über das Gewinde 42L gemäß...
5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Ein Flansch Adaptersatz ist als Zubehör, siehe Zubehör [} 79]. Abb. 15: Flansch Adaptersatz SAE 1½“ - MCS15xx 5.2.5 Flansch Adaptersatz SAE 4“ - MCS15xx Diese Anschlussart bietet sich an, wenn der MCS zwischen ein HYDAC NF-Filtergehäuse montiert werden soll.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 Abb. 16: Flansch Adaptersatz SAE 4“- MCS15xx 5.3 Sensor elektrisch verbinden Die Elektronik ist galvanisch vom Sensorgehäuse getrennt. Das Steckergehäuse hat Kontakt mit dem Sensorgehäuse. Die Bus-Schnittstellen (Modbus®, CAN, Ethernet) sind potenti- alfrei ausgeführt.
5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.3.1 Pinbelegung 8-poliger Stecker Der Anschlussstecker hat folgende Pinbelegung. Signal Beschreibung 18 … 30 V DC Versorgungsspannung Vs Schaltausgang 2 (binär, 0 V oder Vs) HYDAC Sensor Interface RS 485+ / CAN H RS 485- / CAN L Schaltausgang 1 (binär, 0 V oder Vs) Tab. 13: Pinbelegung 8-polig...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 5.4 Sensor konfigurieren Die folgenden Set Ups ermöglichen: – das Setzen von Parametern – das online Auslesen & Speichern der Sensor Messdaten mit Zeitstempel (im Master) 5.4.1 Sensor mit HMG 4000 konfigurieren Erforderlich sind: –...
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7 Betrieb Zu einem optimalen Betrieb, finden Sie in diesem Kapitel de- taillierte Informationen. Device Ready LED Sensor einschalten Schalten Sie die Versorgungsspannung für den Sensor ein bzw. stecken Sie den 8–poligen Stecker auf die passende Buchse.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 viert. Vorzeitiges beenden durch den Benutzer ist aber auch jederzeit möglich durch ein- / ausschalten oder das Dialogme- nü. 7.2 Schaltausgang konfigurieren Die beiden Schaltausgänge können konfiguriert werden zur Ausgabe von: – Messwerten: Diese werden in Form von Spannungsimpul- (steigende oder fallende Flanke wählbar) ausgegeben.
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Versorgungsspannung 7.2.1 Anschlussbeispiele Wir empfehlen die folgenden Verdrahtungsbeispiele zum einfa- chen und sicheren – Verschalten von Lasten wie Leuchten, Relais, usw. – direkten Anschluss von SPS Eingängen ohne weitere Be- schaltung (Pull Up Widerstände) –...
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7.3 Bus Schnittstellen verwenden Programmieren Sie grundsätzlich nach folgenden Vorgehens- weisen, um valide Messwerte sicherzustellen: – Master Software Step1: Der Master fordert an, empfängt und prüft den Status Code vom Sensor um die Device Ready Informati- on zu erkennen.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 Function Code 0x04 Adress Fe A (32bit) 0x000A high 0x000B low Fe B (32bit) 0x000C high 0x000D low Fe C (32bit) 0x000E high 0x000F low nFe D (32bit) 0x0010 high 0x0011 low nFe E (32bit)
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7.3.2 CAN Bus Implementation Der MCS1x9x entspricht dem CANopen Standard gemäß fol- genden Profilen und Standards: – CiA Draft Standard 301 Application Layer and Communication Profile – CiA Draft Standard Proposal 305 Layer setting services (LSS) and protocols Dieses Kapitel beschreibt die vom MCS1x9x unterstützten...
Seite 57
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 Synchronisation Object (SYNC) Der MCS1x9x bietet die Funktionalität als SYNC Consumer. Bei entsprechender Einstellung des PDO Transmission Type, wird beim Empfang eines SYNC ein PDO gesendet. Die SYNC-ID ist auf 80h voreingestellt und kann im Object Dictionary (Index 1005) geändert werden.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 Wert Status Anmerkung PRE- Das Gerät sendet keine PDOs, OPERATIONAL kann aber SDOs bearbeiten. Tab. 22: Heartbeat Objektinhalte Die ID des Heartbeat ist 700h + Node-ID. Die Zeit ist mit 0 (nicht aktiv) voreingestellt und kann geändert werden.
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Beim MCS1x9x ist diese Funktion realisiert. 7.3.2.1 Object Dictionary Einträge Im Object Dictionary sind die vom MCS1x9x realisierten Funk- tionalitäten aufgezeigt. Communication Profile Specific Entries (DS301) Index 1000: DeviceType (read only) Enthält die Nummer des verwendeten Geräteprofiles, hier die Nummer 0x0000.
Seite 61
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 Index 1008: ManufacturerDeviceName (const) Liefert den Gerätenamen als Zeichenkette: z. B. MCS1590 Index 100A: ManufacturerSoftwareVersion (const) Liefert die Firmware-Version als Zeichenkette (z. B. V03.00 ). Index 1010: StoreParameters Durch Einschreiben der Zeichenkette „save“ werden die aktu- ellen Einstellungen in den nicht flüchtigen Speicher übertra-...
Seite 62
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – 1: VendorID (read only) Eindeutiger Herstellercode (0xda für HYDAC) – 2: ProductCode (read only) 0x110000 MCS139X 0x111000 MCS149X 0x112000 MCS159X – 3: RevisionNumber (read only) Revisionsnummer (Serial Addition) des Gerätes. – 4: SerialNumber (read only) Seriennummer des Gerätes.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 Index 1A00: TransmitPDOMapping (read only) Das PDO Mapping wird ausgelesen. Verfügbare PDO’s: Index Byte 1A00 PDO1 Status Temperatur (i16) e (i16) 1A01 PDO2 FE A FE B 1A02 PDO3 FE C nFE A 1A03 PDO4 nFE B nFE C Tab. 24: TransmitPDOMapping...
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH – 2: Fe B (read write) – 3: Fe C (read write) – 4: nFe D (read write) – 5: nFe E (read write) – 6: nFe F (read write) Das Beschreiben eines einzigen Subindex (1 bis 6) mit der Zeichenkette RSTA, führt zum Reset aller Zählerstände.
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH COB-ID CS Error- Spec. Code Error 0x7E4 Antwort --> Error-Code 0 = erfolgreich, 255= Spec.-Error auf- getreten 3. Rufen Sie Store configured parameters service mit dem Command Specifier 23 auf: COB-ID CS 0x7E5...
Seite 67
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 2. Rufen Sie Configure bit timing parameters service mit dem Command Specifier 19 auf: COB-ID CS Table Table Selec Index 0x7E5 0…8 Befehl: Table Selector 0: Standard CiA Baudraten-Tabelle: Table Index 0: 1 Mbit/s...
Seite 68
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Antwort --> Error-Code 0 = erfolgreich, 1 = selektierte Baudrate nicht unterstützt, 255= Spec.Error aufgetreten 4. Schalten Sie die Versorgungsspannung des LSS-Slave aus und anschließend wieder ein. O Die neue Baudrate ist jetzt aktiv.
Seite 69
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 7 COB-ID CS Product Code (little endian) --> siehe Index 1018 0x7E4 Antwort 7.3.2.3.5 Revision Number anfragen genUm die Revision Number anzufragen nutzen Sie folgenden Befehl. COB-ID CS 0x7E5 Befehl COB-ID CS Revision Number (little endian) -->...
Seite 70
7 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH COB-ID CS Serial Number (little endian) --> siehe Index 1018 0x7E4 Antwort 7.3.2.3.7 Node-ID anfragen Um die Node-ID anzufragen nutzen Sie folgenden Befehl. COB-ID CS 0x7E5 Befehl COB-ID CS Serial Number (little endian) -->...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störung beseitigen | 8 8 Störung beseitigen Um bei Störungen schnelle und umgehende Abhilfe zu schaf- fen, finden Sie in diesem Kapitel die häufigsten Störungen mit der Ursache und Abhilfe durch das geeignete Fachpersonal. Eine Störung oder Fehler wird durch die Status LED visuali- siert.
8 | Störung beseitigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8.1 Status Code Der Status Code ist über Modbus®, CAN Bus oder Ethernet auslesbar. Status Schaltaus- Beschreibung Abhilfe Codes gang Device Rea Ready Normaler Betriebs- zustand. Ready Noise suppression Prüfen Sie die hy- aktiv. draulischen Bedin- gungen (Luft im Öl).
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Störung beseitigen | 8 8.2 Log-Speicher (Fehlerspeicher) Der MCS ist mit einem nicht flüchtigen Log-Speicher ausge- stattet, der neben den Messwerten auch auftretende Status In- formationen abspeichert. Dieser dient vornehmlich der Fehler- analyse im Servicefall. Die Speicherung erfolgt dabei in einem Datensatz als Log-Ein- trag mit: –...
9 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9 Wartung durchführen Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen auf Undichtigkeiten durch. Tauschen Sie defekte Kabel, Schläuche, O-Ringe oder Rohre umgehend aus. Der Sensor ist wartungsfrei. 9.1 Sensor reinigen Reinigen Sie den Sensor mit sauberem Tuch ohne Lösungs- mittel.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Außerbetriebnahme / Entsorgung | 10 10 Außerbetriebnahme / Entsorgung In den nachfolgenden Kapiteln erhalten Sie Informationen zur vorübergehenden / endgültigen Außerbetriebnahme sowie der Entsorgung des Produktes. 10.1 Vorübergehende Außerbetriebnahme Wird das Produkt vorübergehend außer Betrieb genommen, genügen folgende Maßnahmen:...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A Anhang In diesem Anhang finden Sie ergänzende Informationen zum Produkt. A.1 Kundendienst finden Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Versand- adressen für Hotline, Produktsupport, Kundendienst, Nieder- lassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile finden Sie auf unserer Homepage www.hydac.com.
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.2 EU-Konformitätserklärung Hier finden Sie die EU-Konformitätserklärung zur Information. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Industriegebiet 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: +49 (0) 6897 509 01 Internet: www.hydac.com...
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH EU-Konformitätserklärung (Originalkonformitätserklärung) Angewendete Richtlinien EMV-Richtlinie 2014/30/EU ROHS 2011/65/EU Angewendete Normen Elektromagnetische Verträglichkeit- Störfestigkeit für Indus- DIN EN 61000-6-2:2019-11 triebereiche Elektromagnetische Verträglichkeit- Störaussendung für DIN EN 61000-6-4:2020-09 Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetrie- Geschäftsführer: Dokumentationsbevollmächtigter:...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A.3 Ersatzteile Für einen langen, störungsfreien Lebenszyklus des Produkts verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör stets die ge- naue Typenbezeichnung sowie die Seriennummer an. Bezeichnung Artikel-Nr.
Seite 80
A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Bezeichnung Artikel-Nr. 4x Unterlegscheibe 4x Federring 4x Zylinderschraube Software FluMoS light 3281220 Software FluMoS professional 3371637 Tab. 32: Zubehör Anschluss- und Verbindungskabel, M12x1 Anschlusskabel, geschirmt, ZBE42S M12x1 Buchse, 8 -polig, gerade <-> offenes Kabelende Bezeichnung Artikel-Nr. Anschlusskabel, L = 2 m, ZBE42S-02...
Seite 81
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A Ethernet Kabel ZBE45 Verbindungskabel, geschirmt M12x1, Buchse, 4-polig, D-kodiert <-> RJ45 Stecker, gerade Bezeichnung Artikel-Nr. Verbindungskabel, L: 0,5 m, ZBE45-005 4577285 Kabelmantel: -, Farbe: grün, - Verbindungskabel, L: 5 m, ZBE45-05 3346100 Kabelmantel: -, Farbe: grün, - Verbindungskabel, L: 10 m, ZBE45-10 3346101 Kabelmantel: -, Farbe: grün, - Verbindungskabel, L: 20 m, ZBE45-20...
Seite 85
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tabellenverzeichnis Tab. 29 Status Codes .................... Tab. 30 HYDAC Service Deutschland ..............Tab. 31 Ersatzteile....................Tab. 32 Zubehör ....................MoWa MCS1000 4567413a de print 85 / 96...
Glossar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Bedienpersonal - Allgemein manenz werden als „magnetisch hart“ und Stoffe mit einer geringen Diese Personen sind im Umgang Remanenz als „magnetisch weich“ und der Bedienung mit dem Produkt bezeichnet. eingewiesen und über mögliche Ge- fahren, für Leib und Leben, Sach-...
Seite 87
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Fachpersonal - Mechaniker FluMoS light Diese Personen besitzen eine spe- zifische fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertra- gene Arbeit zu beurteilen, auszu- führen und mögliche Gefahren zu erkennen.
Seite 88
Glossar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Ihrem Endgerät via LAN / W-LAN Street North Andover, Massachu- oder Bluetooth auslesen und para- setts 01845 Referenz: Modicon metrieren. Modbus® Protocol Reference Gui- de – PIMBUS-300 Geschäftsbedingungen Die allgemeinen Geschäftsbedin- gungen (AGB) finden Sie auf der Nitrilkautschuk, Kurzzeichen NBR Homepage www.hydac.com ⇨...
Seite 89
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Abkürzung für SensorMonitoring Unit MoWa MCS1000 4567413a de print 89 / 96...