Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 6493 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 60

Kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration am Gerät
Schritte für die Durchführung der Inbetriebnahmeadaption:
Der Kompaktregler ist in der Betriebsebene.
1. Im Handbetrieb die Stellgröße Y auf den Arbeitspunkt einstellen, so dass der aktuelle
Wert der Regelgröße X gleich dem Sollwert W ist.
2. Stellgröße Y um z. B. 10 % (bei Stellgrößen-Sprungwert Y.JMP = 20 %) vergrößern und
warten, bis sich der Wert der Regelgröße X nicht mehr ändert.
3. Prüfen, ob der aktuelle Wert der Regelgröße innerhalb des zulässigen Bereichs ist.
4. Stellwert Y um z. B. 20 % (bei Stellgrößen-Sprungwert Y.JMP = 20 %) verkleinern und
warten, bis sich der Wert der Regelgröße X nicht mehr ändert.
5. Prüfen, ob der aktuelle Wert der Regelgröße innerhalb des zulässigen Bereichs ist.
6. Im Menü „TUNE" unter -CO- ADAP den Sprungwert Y.JMP einstellen.
7. Im Menü „TUNE" unter -CO- ADAP mit 'run ADP.S' die Adaption starten.
Die Dauer der Adaption wird vom Zeitverhalten der Regelstrecke bestimmt. Wenn die Re-
gelgröße innerhalb von fünf Stunden keinen Endwert erreicht, wird die Adaption abge-
brochen.
Nach Starten der Adaption erscheinen in der oberen Zeile Statusmeldungen, die den Ablauf
kennzeichnen.
Meldungen
10
20
40
41
50
70, 71, 72, End
Info
Die Adaption kann jederzeit mit der Taste
Wenn es während der Adaption zu einem Fehler kommt, wird dieser im Display benannt und
es wird der Binärausgang für Störmeldungen gesetzt (vgl. Kap. „Störungen").
7-24
Adaption gestartet
Rauschmessung (ca. 10 Sekunden)
Ausgabe Stellgrößen-Sprungwert (Y = YPID + Y.JMP)
Warten auf Streckenbewegung (Sprungantwort)
Ausgabe Stellgrößen-Sprungwert (Y = YPID + Y.JMP)
Warten auf Streckenruhe
Rücksprung auf Stellwert vor Starten der Adaption
Parameterermittlung
Ende Adaption
abgebrochen werden.
EB 6493

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 6493

Inhaltsverzeichnis