Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Co- Tune: Inbetriebnahmeadaption - Samson EB 6493 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Kompaktregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3

-CO- TUNE: Inbetriebnahmeadaption

Die Adaption hat das Ziel, mit minimalen Vorkenntnissen über den zu regelnden Prozess und
minimalem Zeitaufwand die optimalen Regelparameter KP, TN und TV zu finden.
Der Regler ermittelt die Regelparameter aus der Sprungantwort gemäß den Einstellregeln
von Chien, Hrones und Reswick für den aperiodischen Regelverlauf und gutes Führungsver-
halten.
Es ist folgendes zu beachten:
− Die Adaption ist nur anwendbar bei Regelstrecken mit Ausgleich.
− Zu Beginn der Adaption muss die Regelgröße möglichst konstant sein.
− Während der Adaption dürfen sich Störgrößen nicht ändern.
Zunächst wird im Handbetrieb die Stellgröße Y auf einen Startwert eingestellt. Startet man
die Adaption mit der Einstellung 'run ADP.S', wird der Analogausgang mit dem Sprungwert
Y.JMP sprungförmig angehoben/abgesenkt. Dann wartet der Regler auf die Antwort der Re-
gelstrecke, bis ein neuer stabiler Zustand der Regelgröße erreicht ist. Aus dem Verlauf der
Regelgröße ermittelt der Regler dann die Regelparameter. Wenn die Adaption abgeschlossen
ist, gibt der Regler wieder den Stellwert aus, der vor der Adaption im Handbetrieb eingestellt
wurde.
Vor der Adaption muss der Arbeitspunkt der Stellgröße bekannt sein. Ist er nicht bekannt,
kann er im Handbetrieb ermittelt werden. Dazu stellt man im Handbetrieb die Stellgröße Y so
ein, dass der aktuelle Wert der Regelgröße X gleich dem Sollwert W ist. Der so ermittelte
Stellwert ist der Arbeitspunkt.
Der Stellgrößensprung sollte möglichst groß sein und um den Arbeitspunkt liegen, zum Bei-
spiel Startwert unterhalb und Endwert oberhalb des Arbeitspunktes. Bei der Festlegung des
Sprungwerts Y.JMP und des Startwerts ist zu beachten, dass der Stellwert innerhalb des Stell-
größenbereichs und der Wert der Regelgrößen innerhalb des Messbereichs sein müssen und
dass die Regelgröße für den Prozess keine unzulässigen Werte annimmt. Dies sollte vor der
Adaption geprüft werden, indem im Handbetrieb der Stellwert nach dem Sprung und an-
schließend der Stellwert vor dem Sprung eingestellt werden.
EB 6493
Inbetriebnahme und Konfiguration am Gerät
7-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Trovis 6493

Inhaltsverzeichnis