Funktionsprinzip, Technische Daten
2.5
Technische Daten
2.5.1
DT306x
Modell
1
Auflösung
dynamisch (20 kHz)
Grenzfrequenz (-3dB)
Messrate
2
Linearität
Temperaturstabilität
Temperaturkompensation
Synchronisation
Messobjektmaterial
3
Anzahl Kennlinien
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Digitale Schnittstelle
Analogausgang
Anschluss
Montage
Temperaturbereich
Schock (DIN-EN 60068-2-27)
Vibration (DIN-EN 60068-2-6)
Schutzart (DIN-EN 60529)
Material
Gewicht
d.M. = des Messbereichs
1) RMS Rauschen bezogen auf Messbereichsmitte
2) Wert mit 3- bzw. 5-Punkt-Linearisierung
3) Stahl: St37 Stahl DIN1.0037 / Aluminium: AlCuMgPb3.1645 / AlMg3
eddyNCDT 306x / 307x
statisch (20 Hz)
Sensor: Steckverbinder triaxiale Buchse; Versorgung/Signal: Steckverbinder 8-polig M12;
Betrieb
Lagerung
DT3060
0,002 % d.M.
0,01 % d.M.
umschaltbar 20 kHz, 5 kHz, 20 Hz
< ± 0,2 % d.M.
< 0,015 % d.M. / K
+10 ... +50 °C
durch LF & HF Variante
Stahl, Aluminium
1
12 ... 32 VDC
0 ... 10 V ; 4 ... 20 mA (kurzschlussfest)
Ethernet: Steckverbinder 5-polig M12 (Kabel siehe Zubehör)
Durchgangsbohrungen
0 ... +50 °C
-10 ... +70 °C
15 g / 6 ms in 3 Achsen, je 2 Richtungen und je 1000 Schocks
5 g / 10 ... 500 Hz in 3 Achsen, je 2 Richtungen und je 10 Zyklen
IP67 (gesteckt)
Alu-Druckguss
DT3061
50 kSa/s
< ± 0,1 % d.M.
max. 4
2,5 W
Ethernet
ca. 230 g
Seite 12