Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Wellenverlagerungen; Ausrichten Der Kupplung - Mayr EAS-compact 419 4-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Freischaltkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
®
EAS
-compact
Größe 4 und 5
Zulässige Wellenverlagerungen
Für die zulässige Wellenverlagerungen bei
Type 4194._ _4_ _ in Größe 5, beachten sie
bitte die beiliegende TSCHAN Montage- und
Betriebsanleitung BAWN 060-EX (Nor-Mex
Größe 240).
®
®
EAS
-compact
Kupplungen der Type 4194._ _4_ _ (lastic spiel-
frei) und 4196._ _4_ _ (drehsteif spielfrei / 2 Lamellenpakete) glei-
chen radialen, axialen und winkligen Wellenversatz aus (Bild 10),
ohne dabei ihre Spielfreiheit zu verlieren.
®
®
EAS
-compact
Kupplungen der Type 4196._ _40_ (drehsteif
spielfrei / 1 Lamellenpaket) gleichen nur axialen und winkligen
Wellenversatz aus.
®
EAS
-compact
4196._ _40_ (drehsteif spielfrei / 1 Lamellenpa-
ket) gleichen keinen radialen Wellenversatz
aus.
Die in den Tabellen 7 und 10 angegebenen typenspezifischen zu-
lässigen Wellenverlagerungen dürfen jedoch nicht gleichzeitig
den Maximalwert erreichen.
Treten mehrere Versatzarten gleichzeitig auf, beeinflussen sie
sich gegenseitig, d. h. die zulässigen Werte der Verlagerung sind
entsprechend Bild 11 voneinander abhängig.
Die Summe der tatsächlichen Verlagerungen in Prozent vom Ma-
ximalwert darf 100 % nicht überschreiten.
Die in den Tabellen 7 und 10 angegebenen zulässigen Verlage-
rungswerte beziehen sich auf einen Kupplungseinsatz bei Nenn-
drehmoment, einer Umgebungstemperatur von +30 °C und einer
Betriebsdrehzahl von 1500 min
Kupplungs-Einsatzbedingungen beachten Sie bitte die Ausle-
gungshinweise zu den einzelnen Wellenkupplungen oder halten
Sie Rücksprache mit dem Werk.
Type 4194._ _4_ _ (lastic spielfrei / Größe 4)
axialer
radialer
Versatz
Versatz
Type 4196._ _4_ _ (drehsteif spielfrei)
axialer
radialer
Versatz
Versatz
Bild 10
10/03/2021 TK/GH/NU
Seite 14 von 31
Freischaltkupplung Type 419_._ _4_ _
®
Kupplungen der Type
-1
. Bei anderen bzw. extremeren
winkliger
Versatz
winkliger
Versatz
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
Beispiel (Größe 5 / Type 4196.60412):
Auftretender Axialversatz ΔK
zulässigen Maximalwert ΔK
a
Auftretender Radialversatz ΔK
zulässigen Maximalwert ΔK
r
=> zulässiger Winkelversatz K
ΔK
= 0,5° => ΔK
= 0,15°
w
w
Δ K
a
Bild 11

Ausrichten der Kupplung

Ein genaues Ausrichten der Kupplung erhöht die Lebensdauer
der Kupplung erheblich und verringert die Belastung für die Wel-
lenlagerungen.
In der Vielzahl der Anwendungen ist eine Ausrichtung der Kupp-
lung mit einem Haarlineal in zwei senkrecht zueinander stehen-
den Ebenen ausreichend.
In Antrieben mit sehr hoher Drehzahl jedoch empfiehlt sich eine
Ausrichtung der Kupplung (der Wellenenden) mit Messuhr oder
Lasermesseinrichtungen.
public.mayr@mayr.com
(B.419.2.ATEX.DE)
= 0,48 mm entspricht 40 % vom
a
= 1,2 mm.
= 0,075 mm, entspricht 30 % vom
r
= 0,25 mm.
= 30 % vom Maximalwert
w
Δ K
[%]
w
winkliger Versatz
[%] axialer Versatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis