Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mayr EAS-compact 419 4-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 24

Freischaltkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
®
EAS
-compact
Größe 4 und 5
Hinweise und Vorschriften für den Einsatz in
®
®
EAS
-compact
Freischaltkupplung mit
®
ROBA
-ES-Anbaukupplung Type 4194._ _4_ _
Klassifizierung für
Bereiche und zulässige Typen gemäß Richtlinie
2014/34/EU
Für die Umsetzung der Richtlinie wurde die Zündschutzart "c"
konstruktive Sicherheit nach DIN EN ISO 80079-36/37 ange-
wandt und dafür in der Klassifizierung der Buchstabe "h" eingetra-
gen.
Passfederausführungen:
Eine Auslegung bzw. Dimensionierung entsprechend den Anfor-
derungen Wellendurchmesser, übertragbares Drehmoment und
Betriebsbedingungen ist durchzuführen.
Dazu müssen die entsprechenden Daten vom Betreiber bekannt
sein bzw. die Auslegung wird vom Betreiber nach den gültigen
Berechnungsgrundlagen (z. B. DIN 6892) für Passfederverbin-
dungen und den üblichen zulässigen Spannungen des Maschi-
nenbaus durchgeführt.
Für die Berechnung ist die Streckgrenze R
zuziehen.
Bei der Inbetriebnahme ist zu überprüfen, dass die Passfeder
ordnungsgemäß eingelegt ist und dass Kupplung sowie Passfe-
der axial fixiert sind.
®
®
Die EAS
-compact
Freischaltkupplung mit angebauter
®
Elastomerkupplung ROBA
-ES ist entsprechend den beschriebe-
nen Kupplungskombinationen und unter Einhaltung der in der
Einbau- und Betriebsanleitung beschriebenen Maßnahmen und
Hinweise geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Be-
reichen der Kategorie:
II 2G Ex h IIC T4/T5
-15°C  Ta  +80/60°C Gb
II 2D Ex h IIIC T110°C
-15°C  Ta  +80/60°C Db
Zulässige Typen:
4194.55432 / 4194.65432 / 4194.75432 / 4194.85432 /
4194.55442 / 4194.65442 / 4194.75442 / 4194.85442 /
4194.55462 / 4194.65462 / 4194.75462 / 4194.85462 /
Werden die in der Folge aufgeführten reibschlüssigen Nabenty-
pen mit zusätzlichen Passfederverbindungen (Option) ausgeführt,
so entsprechen sie ebenfalls der hier beschriebenen Kategorie.
Für die in Tabelle 20 angegebenen Bohrungsdurchmesser der
Klemmnaben (21) und Spannringnaben (18) kann in diesen Aus-
führungen zusätzlich zur sicheren Drehmomentübertragung eine
Passfedernut eingebracht werden.
Ausführungen mit reibschlüssiger Wellen- Nabenverbindung:
Spielfreie Wellen-Nabenverbindungen (Konusbuchsen-, Klemm-
und Spannringnaben) der Kupplung sind sichere Verbindungen
wenn sie ordnungsgemäß und fachmännisch montiert werden.
Störungen sind dann zu erwarten wenn Parameter Einfluss neh-
men, die vom Herstellerwerk nicht beeinflussbar sind (Oberflä-
chenqualität, Festigkeit, Passungsqualität der Welle) und diese
sich gegenseitig beeinflussen. Die Ausführungen mit spielfreier
Wellen- Nabenverbindung sind ohne zusätzliche Passfedernut
oder ohne Überprüfung des übertragbaren Drehmoments in der
Anlage unter Einhaltung einer rechnerischen Übertragungssi-
cherheit von mindestens S = 2 (siehe hierzu Tabellen 2, 8 und
9) geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
der Kategorie:
10/03/2021 TK/GH/NU
Seite 24 von 31
Freischaltkupplung Type 419_._ _4_ _
explosionsgefährdete
2
= 350 N/mm
heran-
e
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
explosionsgefährdeten Bereichen
II 3G Ex h IIC T4/T5
-15°C  Ta  +80/60°C Gc
II 3D Ex h IIIC T110°C
-15°C  Ta  +80/60°C Dc
Zulässige Typen:
4194.52430 / 4194.62430 / 4194.72430 / 4194.82430 /
4194.52431 / 4194.62431 / 4194.72431 / 4194.82431 /
4194.52440 / 4194.62440 / 4194.72440 / 4194.82440 /
4194.52441 / 4194.62441 / 4194.72441 / 4194.82441 /
4194.52460 / 4194.62460 / 4194.72460 / 4194.82460 /
4194.52461 / 4194.62461 / 4194.72461 / 4194.82461
Die in den Tabellen 2, 8 und 9 angegebenen Werte für übertrag-
bare Drehmomente bei Konusbuchsen-, Klemm- und Spann-
ringnaben sind zu beachten.
Weiterhin ist die Drehmomentübertragungssicherheit gewährleis-
tet, wenn in der entsprechenden kundenseitigen Anwendungs-
konstellation überprüft wird, ob die Drehmomentübertragbarkeit
der Wellen-Nabenverbindung mit ausreichend Sicherheit (min-
destens 1,5 zu Maximalmoment der Anlage) gewährleistet wird.
Die Überprüfung muss in regelmäßigen Abständen im Zuge von
Wartungsarbeiten wiederholt werden (siehe Wartung).
Unter diesen Voraussetzungen ist der Einsatz der Kupplung in
folgendem Bereich möglich:
II 2G Ex h IIC T4/T5
-15°C  Ta  +80/60°C Gb X
II 2D Ex h IIIC T110°C
-15°C  Ta  +80/60°C Db X
Das X am Ende der Klassifizierung verweist auf
die Einsatzbedingung einer Überprüfung der
Übertragungssicherheit der reibschlüssigen
Wellen- Nabenverbindung.
Ohne diese Überprüfung hat diese Klassifizie-
rung keine Gültigkeit.
Tabelle 20
Zulässiger Bohrungsbereich für
zusätzliche Passfedernut
d
min
Klemmnabe
Pos. 21
d
max
d
min
Spannringnabe
Pos. 18
d
max
public.mayr@mayr.com
(B.419.2.ATEX.DE)
[mm]
45
80
45
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis