Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenecon Home Installationsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung FENECON Home
WARNUNG
Giftige Substanzen, Gase und Stäube
Durch Beschädigungen an elektronischen Bauteilen können giftige Sub-
stanzen, Gase und Stäube im Inneren des Wechselrichters entstehen. Das
Berühren giftiger Substanzen sowie das Einatmen giftiger Gase und Stäube
kann zu Hautreizungen, Verätzungen, Atembeschwerden und Übelkeit
führen.
– Arbeiten am Wechselrichter (z. B. Fehlersuche, Reparaturarbeiten) nur
mit persönlicher Schutzausrüstung für den Umgang mit Gefahrstoffen
(z. B. Schutzhandschuhe, Augen- und Gesichtsschutz und Atemschutz)
durchführen.
– Sicherstellen, dass Unbefugte keinen Zutritt zum Wechselrichter ha-
ben.
WARNUNG
Lichtbögen aufgrund von Kurzschluss-Strömen
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch
Verbrennungen, durch Hitzeentwicklung und Lichtbögen aufgrund von
Kurzschluss-Strömen der Batteriemodule.
– Vor allen Arbeiten an den Batteriemodulen, die Batteriemodule span-
nungsfrei schalten.
– Alle Sicherheitshinweise des Batterieherstellers einhalten.
WARNUNG
Zerstörung eines Messgeräts durch Überspannung
Tod oder schwere Verletzungen des Körpers und der Gliedmaßen durch
elektrischen Schlag bei Berühren eines unter Spannung stehenden Gehäu-
ses eines Messgerätes. Eine Überspannung kann ein Messgerät beschädi-
gen und zum Anliegen einer Spannung am Gehäuse des Messgeräts füh-
ren.
– Nur Messgeräte mit einem DC-Eingangsspannungsbereich bis mindes-
tens 600 V oder höher einsetzen.
Montage
Montage Batterieturm
6
6.2
51 / 104

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis