6.3.9
Kommunikation von einem Batterieturm
6.3.10
Kommunikation zu Kundennetzwerk
Installationsanleitung FENECON Home
Wenn man nur einen Turm betreibt, dann muss am An-
schluss PARALLEL OUT die Endbrücke (im Lieferumfang ent-
halten) eingesteckt und durch Drehen der Unterseite verrie-
gelt werden.
HINWEIS
Sie finden die Aufbauanleitung für 2 oder 3 Batterietürme im Kapitel 7.3.
HINWEIS
Falls der Batterieturm im Innenraum aufgestellt wird, kann dieser Punkt
übersprungen werden. Und das Netzwerkkabel direkt angesteckt werden.
1. Falls der Batterieturm im Innenraum aufgestellt wird, kann
dieser
Netzwerkkabel direkt angesteckt werden.
2. Für die Abdichtung der Netzwerkanschlüsse ist das Kabel in
den Stecker einzuführen und zu verschrauben. Es wird nur
die Gummidichtung und die Verschraubung benötigt.
3. Es ist darauf zu achten, dass der Netzwerkstecker vorne ca.
3 mm. Über den Bajonettverschluss ragt.
4. Beispielhaft kann man sich das an der Endbrücke der
Batterie ansehen.
5. Für die Internetverbindung und für die Konfiguration des
Speichersystes, das Netzwerkkabel in den LAN-Port der
Batterie (gelb) stecken, das andere Ende des Kabels in das
Netzwerk des Kunden stecken.
Elektrische Installation
Punkt
übersprungen
Montage
6
6.3
werden.
Und
das
73 / 104