Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ersa I-CON Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-CON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokument 3BA00156 Rev. 4 • 1.03.007
3. Safety instructions
Intended use
ERSA heating tools may only be used for the
processing of soft solder. In special cases, how‑
ever, if stated explicitly in the operating manual
of the respective tool, some tools can also be
used to work plastics.
If the tool is not used as intended or tampered
with, the manufacturer cannot be held liable for
any warranty and liability claims on part of the
purchaser.
Attention! Check all components before use.
Have any damaged parts repaired by a special‑
ist or the manufacturer. Incorrectly performed
repairs represent a risk of accidents for the
user. Always use genuine ERSA spare parts for
any repairs.
Attention! Heating tools get hot.
Before heating up the device, check that the
tool insert (e.g. soldering tip, modelling insert,
etc.) is correctly connected to the heating tool.
Do not allow the hot tool insert to touch your
skin, your hair or any materials which are heat‑
sensitive and flammable. Always work on a
base with adequate heat‑resistant properties.
i‑CON / 8
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
ERSA Wärmewerkzeuge dürfen nur zum Ver‑
arbeiten von Weichloten verwendet werden.
Wenn es jedoch ausdrücklich in der Betrieb‑
sanleitung des jeweiligen Wärmewerkzeuges
beschrieben wird, dürfen einige Werkzeuge in
Sonderfällen zum Bearbeiten von Kunststoffen
eingesetzt werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch und
Eingriffen in das Gerät erlöschen Garantie‑ und
Haftungsansprüche des Käufers gegenüber
dem Hersteller.
Achtung! Kontrollieren Sie vor jedem
Gebrauch alle Komponenten.
Lassen Sie beschädigte Teile nur vom Fach‑
mann oder Hersteller reparieren. Wenn Repara‑
turen unsachgemäß durchgeführt werden, kön‑
nen Unfälle für den Betreiber entstehen. Ver‑
wenden Sie bei eventuellen Reparaturen stets
Original‑ERSA‑Ersatzteile.
Achtung! Wärmewerkzeuge werden heiß.
Prüfen Sie vor dem Anheizen des Gerätes, ob
der Werkzeugeinsatz (z.B. Lötspitze, Modellier‑
einsatz usw.) ordnungsgemäß mit dem Wärme‑
werkzeug verbunden ist. Der heiße Werkzeug‑
einsatz darf nicht mit Haut, Haaren oder mit
hitzeempfindlichen und brennbaren Materialien
in Verbindung gebracht werden. Achten Sie auf
eine ausreichend hitzebeständige Arbeitsunter‑
lage.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis