Einführung Einführung Allgemeines zum Produkt Sie haben sich zum Kauf einer IRHP 200 Heizplatte entschieden. Wir danken Ihnen für diese Entscheidung. Alle Komponenten dieses Gerätes wurden gemäß höchsten Qualitätsstandards herge- stellt und getestet. Bevor Sie die Heizplatte in Betrieb nehmen, müssen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und verstehen.
Dieses Symbol steht für weitere Informationen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Ersa IRHP 200 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstech- nischen Regeln gebaut. Von dem System können aber Restgefahren ausgehen, besonders wenn es von ungeschultem Personal unsachgemäß bedient oder zu nicht bestimmungs- gemäßem Gebrauch eingesetzt wird.
Auch in der Abkühlungsphase nach dem Ausschalten sind die Gehäusetei- le noch sehr heiß. Achtung Lebensgefahr: Reparaturen dürfen nur von erfahrenen und qualifizierten Elektro- Fach- kräften ausgeführt werden. Das Gerät enthält spannungsführende Teile. Bei unsachgemäßen Eingriffen besteht Lebensgefahr! 3BA00133 • 2013-06-25 • Rev. 5 ersa IRHP 200...
Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen frei von Ablagerungen und Feuchtigkeit bleiben. Transport, Lagerung, Montage, Entsorgung Transport Transportieren Sie die IRHP 200 grundsätzlich in der Originalverpackung. Die IRHP 200 darf nur im abgekühlten Zustand verpackt werden. Lagerung Die IRHP 200 muss in einer trockenen Umgebung gelagert werden.
Sie diese auf Ihren Arbeitsplatz. ■ Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit dem auf dem Typenschild angegebenem Wert übereinstimmt. ■ Verbinden Sie die Leitungen wie im folgendem Bild gezeigt. Heizplatte Regelstation 3BA00133 • 2013-06-25 • Rev. 5 ersa IRHP 200...
Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Erstes Einschalten Stellen Sie die IRHP 200 wie auf dem unten gezeigten Bild auf den zukünftigen Ar- beitsplatz. Schalten Sie die Regelstation an dem roten Schalter ein und wählen Sie die gewünschte Vorheiztemperatur. Hinweis: Die Bedienung der Regelstation wird in der im Lieferumfang befindlichen Betriebsanleitung RA 4500 D erklärt!
Schrauben (6 Stück) auf der Oberseite des Geräts entfernt. Glasscheiben ausbauen und gegen das Edelstahlgitter ersetzen. Dabei ist der Halterahmen wieder aufzusetzen und zu verschrauben. Glasplatte entfernen Ersetzen der Glasplatte durch das Gitter. 3BA00133 • 2013-06-25 • Rev. 5 ersa IRHP 200...
Wird nach der Überprüfung der oben genannten Punkte die Heizplatte nicht heiß, so kann die Ursache bei der Heizplatte oder an dem Temperaturfühler liegen. Der Tempera- turfühler kann mit einem Widerstandsmessgerät auf Durchgang überprüft werden. 3BA00133 • 2013-06-25 • Rev. 5 ersa IRHP 200...
Außerdem können diese Stoffe verdampfen und gesundheitsschädlichen Rauch erzeu- gen. Um diesem Fall vorzubeugen, empfehlen wir den Einsatz der Ersa Lötrauchabsau- gung EA 110 plus. Die elektrischen Stecker und Leitungen müssen vor dem Einsatz auf ihrem Zustand ge- prüft werden.
Warenrücksendung, welche bestätigt werden muss, angezeigt werden und der Warenrücksendung beiliegen. Ersa hat diese Betriebsanleitung mit großer Sorgfalt erstellt. Es kann jedoch keine Garan- tie in bezug auf Inhalt, Vollständigkeit und Qualität der Angaben in dieser Anleitung über- nommen werden.