Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone VIPER 5 Pilots Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reißfestigkeit des Tuches – Es wird die Reißfestigkeit des Tuches entsprechend der TS-
108 Norm für Sprungfallschirme gemessen. Dies ist ein Testverfahren, das das Tuch nicht
beschädigt. Dafür wird ein Bettsometer verwendet. (B.M.A.A. Approved Patent No. GB
2270768 Clive Betts Sails)
Reißfestigkeit der Leinen - Es werden die mittleren A, B oder C Stammleinen (und D falls
vorhanden), Mittelleinen (mittleres Stockwerk) und Gallerieleinen solange belastet, bis sie
reißen, und die dabei erreichte (Bruch-) Last wird ermittelt und notiert. Danach werden diese
Leinen durch neue ersetzt.
Die Summe der Stärke aller Linien muss mindestens 14g. Diese "g" beziehen sich auf das
maximal zulässige Startgewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden
Mittelleinen und Gallerieleinen muss mindestens gleich hoch sein. Falls die Messwerte nahe
an der Grenze liegen, dann wird der Prüfer einen weiteren Check nach kürzerer Zeit festlegen.
Leinenlänge - Die Gesamtlänge (Tragegurt + Stamm-, Mittel-, und Gallerieleinen) wird
mit 5 kg auf Zug gemessen. Eine Toleranz von +/- 10 mm ist für den Messwert erlaubt,
aber nicht mehr. Die Veränderungen, die sich zeigen können, sind ein leichtes Dehnen der
A+B Leinen, und ein leichtes Schrumpfen der C- und D-Leinen - was zu einer niedrigeren
Trimmgeschwindigkeit und zu Aufziehproblemen etc. führen kann.
Tragegurte – es findet eine augenscheinliche Überprüfung auf Abrieb und Abnutzung statt.
Der Längenunterschied sollte hier +/- 5 mm nicht über- bzw. unterschreiten.
Sichtprüfung - von allen Komponenten (Nähte, Aufhängungen, Verstärkungen, Leinen usw.)
Falls der Prüfer im Zweifel über das korrekte Flugverhalten des Gleitschirms ist, dann kann er
nach seiner Werkstattarbeit noch einen Checkflug machen.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis