Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone VIPER 5 Pilots Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn dein Schirm im beschleunigten Flug einklappt, musst du sofort aus dem Beschleuniger
gehen um auf Trimmgeschwindigkeit abzubremsen. Danach verhältst du dich wie oben
beschrieben.
Verhänger
Wenn sich das Flügelende in den Leinen verfängt, nennt man das "Verhänger". Ein Verhänger
kann zu einer schwer kontrollierbaren Drehbewegung führen. Zuerst muss die Richtung durch
gefühlvolles Gegenbremsen gehalten werden, und dann ist die erste Lösungsmöglichkeit an
der Stabilo-Leine zu ziehen (grüne Leine am C-Tragegurt). Um einen Strömungsabriss zu
vermeiden, muss das Gegenbremsen vorsichtig und dosiert sein. Du kannst auch auf der
Seite des Verhängers starke Pumpbewegungen über die Bremse ausführen. Dabei ist es sehr
wichtig, das Gewicht auf die Gegenseite (also auf die Schirmseite, auf der sich kein Verhänger
befindet) zu verlagern, damit es nicht zu einer Drehbewegung oder stärkeren Spirale kommt.
Das Ziel ist, die Luft aus dem Flügelende herauszubekommen ohne dass dabei die Strömung
im Flügel abreißt. Korrekt ausgeführt wird dies den Verhänger lösen.
Wenn es sich um einen sehr massiven Verhänger handelt, und die oben beschriebenen
Vorgehensweisen nicht funktionieren, dann hilft nur noch ein Fullstall. Nur wer Fullstalls gelernt
und geübt hat, sollte dieses Manöver durchführen - und auch nur dann, wenn ausreichend
Höhe vorhanden ist. Wenn der Pilot die Drehung nicht schnell kontrollieren kann, dann muss
der Rettungsschirm eingesetzt werden bevor zu viel Höhe verloren ist.
WICHTIG
Schlechte
Startvorbereitung,
Akrofliegen, ein
für dich zu hoch
klassifizierter Schirm
oder zu heftige
Flugbedingungen für
dein Können sind die
Hauptursachen für
Verhänger.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis