Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone VIPER 5 Pilots Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kannst deine Trimmer hier vielmehr so einstellen, wie du möchtest. Die Spitzengeschwindigkeit
wird erreicht, indem man die Trimmer auf die Position der grünen Linie stellt, und das
Beschleunigungssystem voll aktiviert. Die Trimmer bei betätigtem Beschleuniger weiter zu
öffnen, erhöht die Spitzengeschwindigkeit hingegen nicht. Während du den Beschleuniger
drückst, darfst du nur das TST System benutzen um deine Flugrichtung zu kontrollieren.
Setze niemals die Bremsen ein.
Das Verhalten während eines Einklappers kann durch die PK Tragegurte dynamischer sein,
und das Öffnen des Schirmes kann langsamer sein als gewöhnlich. Fliege aktiv um deine
Flugrichtung zu kontrollieren, und pumpe den Einklapper heraus, falls nötig.
Bremsleinen
Die Länge der Bremsleinen wurde während der Entwicklung des Gleitschirms genau ermittelt,
und sie sollte nicht verstellt werden. Wir halten es für einen Vorteil, wenn die Bremsleinen
etwas länger sind und man "gewickelt" fliegen kann, falls nötig.
VERKÜRZE NICHT die vom Werk eingestellte Bremslänge. Ansonsten riskierst du bei geöffneten
Trimmern eine Deformation der Hinterkante.
Beide Bremsleinen müssen gleich lang sein.
Wenn die Bremsgriffe entfernt werden, stelle sicher, dass die Bremsleinen wieder durch
die Bremsrollen geführt werden, wenn diese ausgetauscht wurden.
Wenn man die Bremsgriffe im Flug loslässt, müssen die Bremsleinen locker durchhängen.
Die Leinen müssen einen sichtbaren "Bogen" bilden um sicher zu stellen, dass keine
Verformung der Hinterkante erfolgt.
Es muss mindestens 10 cm "Spiel" geben; ansonsten fangen die Bremsleinen an, auf das
Achterliek Zug auszuüben – mit diesem Spielraum ist garantiert, dass der Flügel auch
beim Einsatz des Beschleunigungssystems, mit geöffneten Trimmern oder über die TST
Kontrolle ordentlich fliegt, ohne dabei angebremst oder deformiert zu sein.
WICHTIG
In dem
unwahrscheinlichen
Fall eines
Bremsleinenrisses
oder wenn sich die
Leine vom Bremsgriff
löst, kann der Schirm
auch gesteuert
werden, indem der
hintere Tragegurt
(D-Tragegurt) oder
das TST sanft betätigt
wird um die Richtung
zu halten.
WICHTIG
Kürzen Sie NICHT
die werkseitig
eingestellten
Bremslängen.
08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis