Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone VIPER 5 Pilots Handbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sackflug
Es ist möglich, dass dein Gleitschirm nach der Ausleitung des B-Stalls normal aussieht, aber
trotzdem mit erhöhter Sinkgeschwindigkeit und geringer Vorwärtsgeschwindigkeit fliegt. Dies
nennt man "Sackflug". Ein Sackflug kann verschiedene Ursachen haben wie z. B. ein sehr
langsames Lösen des B-Leinen Stalls, wenn der Gleitschirm nass geflogen wird oder nach
einem Front- /symmetrischen Einklapper. Es ist unwahrscheinlich, dass dir das mit einem
Ozone Gleitschirm passiert, aber wissen musst du auf jeden Fall, dass Sackflug vorkommen
kann, und wie man ihn korrekt ausleitet. Wenn du den Verdacht hast im Sackflug zu sein,
dann musst du die Bremsen vollständig lösen und einfach den Beschleuniger durchdrücken
oder den A-Tragegurt nach vorne drücken, bis der Gleitschirm wieder im Normalflug ist. Erst
dann darfst du die Bremsen benutzen!
Fliege nicht bei Regen, da dies die Wahrscheinlichkeit in einen Sackflug zu geraten
beträchtlich erhöht. Um diese Gefahr bei Regen so gering wie möglich zu halten, solltest
du es vermeiden, die Bremsen stark zu betätigen oder die Ohren anzulegen. Suche dir
einen sicheren Platz zum Landen, benutze die Speed Bar und versuche durchwegs eine gute
Fluggeschwindigkeit zu halten.
WICHTIG
Wenn du die Bremsen
nur ein paar cm auf
Zug hältst, kann
das schon dazu
führen, dass du im
Sackflug bleibst. Löse
immer deine Brems-
Wicklung, falls du eine
vorgenommen hast.
WICHTIG
Fliege nicht bei Regen
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis