5.00.05
Bio-Hydrauliköl
BA RD18 de 01
[T]
Tropische Verhältnisse oder Räume mit starkem Wärmeanfall
[U]
Übermäßig starker Wärmeanfall (z. B. durch Verbrennungs-
maschinen)
[X]
Druckflüssigkeitstemperaturbereich
[V
]
Optimaler Betriebsviskositätsbereich
opt
[1000 =]
Maximal zulässige Viskosität (kurzzeitig)
[II =]
100 mm
/s (t
2
Falsche Hydrauliköle!
Beschädigung oder Beeinträchtigung der Funktion der Hydraulikanlage
durch Verwenden falscher Hydrauliköle.
Nur vom Hersteller empfohlene Hydrauliköle verwenden.
Nur Hydrauliköl mit der passenden Viskosität zur
Einsatztemperatur verwenden.
Nur Hydrauliköle mit gleicher Spezifikation mischen.
Die hydraulische Anlage der Maschine ist bei der Auslieferung mit
Mineralöl gefüllt. Alle Wartungsintervalle in dieser Wartungsanleitung
beziehen sich auf Mineralöl.
Unter folgenden Voraussetzungen darf Bio-Hydrauliköl verwendet
werden:
Nur Bio-Hydrauliköl auf der Basis spezieller synthetischer, gesättigter
Komplex-Ester verwenden. Die vom Hersteller verwendeten
und empfohlenen Produkte sind im Abschnitt "Übersicht
Betriebsstoffangaben" aufgelistet
verwenden, wenn sie den Spezifikationen des oben genannten Öles
entsprechen. Der Neutralisationswert (Säure des Öles) darf nicht
größer als 2 sein.
Wird Bio-Hydrauliköl durch Mineralöl bzw. Mineralöl durch Bio-
Hydrauliköl ersetzt, müssen nach 50 Betriebsstunden alle Filter im
Ölkreislauf nochmals gewechselt werden.
Danach wieder die Intervalle für Filterwechsel in dieser Anleitung
einhalten.
Bio-Altöl und Mineralöl einer zuverlässigen Entsorgungsstelle
übergeben.
Bio-Hydrauliköl ist biologisch leicht abbaubar.
= +90 °C) ... 1000 mm
max
AC HT UNG
(siehe Seite
Tabellen
Technische Angaben
/s (t
= –25 °C)
2
min
166). Andere Öle nur
165