Hinweise zu Messleitungen
Die mitgelieferten schwarzen Messleitungen (normale Messleitung und Krokodilklemmen‐
Messspitze) besitzen Schutzkappen, die entfernt werden müssen, bevor sie auf der Unterseite
des Messgeräts eingesteckt werden können. Diese Schutzkappe muss am Stecker der
Messleitung entfernt werden, der am Messgerät anschlossen wird.
Die positive (+) rote Messspitzenabdeckung wird bei Messungen der Kategorie III oder höher
benutzt. Um Messungen der Kategorie II oder niedriger durchzuführen, drehen Sie die
Messspitzenabdeckung, um diese zu entfernen.
Maximale Eingangsgrenzwerte
Messungen
Gleich‐ oder Wechselspannung
Gleich‐ oder Wechselstrom
Logik, Widerstand, Durchgang und Diode
Abschaltautomatik (APO)
Das Messgerät ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet, um die Batterien zu schonen. Nach
14 Minuten Inaktivität gibt das Messgerät 5 kurze Pieptöne aus. Nach einer weiteren Minute gibt
das Messgerät einen langen Piepton aus, bevor es sich abschließend ausschaltet. Um das
Messgerät wieder einzuschalten, drehen Sie einfach den Funktionsschalter auf die gewünschte
Funktion.
Halten Sie zum Ausschalten der automatischen Abschaltung die Taste H beim Einschalten des
Messgeräts gedrückt. Die APO‐Funktion wird nach dem erneuten Ausschalten des Messgeräts
wieder aktiviert.
Eingangsgrenzwerte
200 mV Bereich: 250 V DC oder AC rms
2 bis 600 V Bereich: 600 V DC oder AC rms
Schmelzsicherung (FF400 mA/600 V)
250 V DC oder AC rms
6
381676A-de-DE_V1.1 08/15