Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell 381676A von Extech Instruments entschieden haben.
Dieses Messgerät misst Wechsel‐/Gleichspannungen und Ströme, Widerstand, Dioden,
Durchgang, Logik und verfügt über einen berührungsloser Spannungsprüfer (NCV). Zu den
Funktionen gehören MAX Hold (Maximalwerthaltefunktion), Data Hold (Messwerthaltefunktion),
Abschaltautomatik (APO) und automatische/manuelle Bereichswahl. Dieses Gerät wird
vollständig getestet sowie kalibriert ausgeliefert und bietet bei ordnungsgemäßer Verwendung
jahrelange, zuverlässige Dienste. Besuchen Sie auch die Extech Instruments Website
(www.extech.com) um nach der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung Ausschau zu
halten.
Sicherheit
VORSICHT: Unsachgemäßer Gebrauch dieses Geräts kann zu einem Stromschlag oder
Schäden am Messgerät führen. Beachten Sie alle Warnhinweise in diesem Handbuch und
die üblichen Sicherheitshinweise bei Arbeiten an elektrischen Stromkreisen.
Dieses Instrument erfüllt technischen Standards GB/T 13978‐92 für digitale
Vielfachmessgeräte, sowie die Sicherheitsstandards GB4793.1‐1995 (IEC ‐61010‐1:2001) für
elektronische Messgeräte mit einer Sicherheitskategorie von CAT III 600 V und
Verschmutzungsgrad 2.
Vorangehende Sicherheitshinweise
Beachten Sie beim Gebrauch des Messgeräts alle normalen Sicherheitshinweise für:
Schutz vor den Gefahren des elektrischen Stroms.
Schutz des Messgeräts vor Zweckentfremdung.
Prüfen Sie das Messgerät nach der Anlieferung auf mögliche Transportschäden. Testen Sie beim
Messen von Spannungen stets das Messgerät zuerst an einem bekannten stromführenden
Stromkreis. Die Messleitungen müssen in gutem Zustand sein. Kontrollieren Sie vor dem
Gebrauch, ob die Isolierung der Messleitungen unversehrt sind und dass keine Litzen frei liegen
oder andere Beschädigungen vorhanden sind. Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Messleitungen.
Sicherheit während Gebrauchs
Stellen Sie unbedingt eine geeignete Funktion und den passenden Bereich ein.
Überschreiten Sie niemals die Grenzwerte, die in der Tabelle der technischen Daten in diesem Handbuch
angegeben sind.
Berühren Sie niemals Messspitzen, Messleitungen oder Krokodilklemmen, wenn diese mit einem
stromführenden Stromkreis verbunden sind.
Messen Sie keine Spannungen an Anschlüssen, die 600 V zur gegenüber Masse überschreiten.
Seien Sie bei Arbeiten mit Spannungen über 60 VDC oder 30 VAC rms stets vorsichtig. Halten Sie die
Finger während Messungen immer hinter dem Fingerschutz der Messspitzen.
Verbinden Sie niemals die Messleitungen mit einer Spannungsquelle, während sich der Funktionsschalter
im Strom‐, Widerstands‐ oder Diodenmodus befindet.
Führen Sie niemals Widerstandsmessungen, Durchgangsprüfungen oder Diodentests an stromführenden
Stromkreisen durch.
Achten Sie beim Durchführen berührungsloser Spannungsprüfungen darauf, dass die positive Messspitze
NICHT freiliegt und dass die negative (COM) Messleitung nicht auf der Unterseite des Messgeräts
angeschlossen ist.
2
381676A-de-DE_V1.1 08/15